So viel Heimlichkeit, in der Weihnachtszeit!DEL-kompakt

Foto: Stefanie Kovacevic - www.stock4press.deFoto: Stefanie Kovacevic - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Gewinner der Woche:

Thomas Sabo Ice Tigers

Frohe Weihnachten hatten die Thomas Sabo Ice Tigers. Mit fünf Punkten aus den beiden bayrischen Derbies konnten die Nürnberger ihre Fans bescheren. Bereits am Abend vor dem Heiligabend hatte das Christkind beim Spiel gegen die Augsburger Panther im Gepäck. Jame Pollock konnte in der vierten Minute der Overtime die Punkte sichern. Am 2.Weihnachtsfeiertag mussten dann die „Festung Pulverturm“ daran glauben. Mit 6:3 gewann die Mannschaft von Chefcoach Peter Draisaitl bei den Straubing Tigers, der nach dem Spiel analysierte: „Ein einigermaßen seltsamer Spielverlauf heute. Patrick Ehelechner hat die ersten Chancen für Straubing entschärft. Wir hatten das Glück, dass wir mit den ersten Schüssen gleich getroffen haben. Mit den Special Teams ging es heute hin und her, heute sind unsere Schüsse auch mal reingegangen, was wir nicht so oft hatten in dieser Saison. Ich denke, dass das 4:2 entscheidend war und Ruhe bei uns reingebracht hat.“ Weiter fiel dem Cheftrainer auf, dass es seinem Team gelang, nicht nur eine knappe Führung verwalten zu wollen, sondern: „Wir konnten dann noch nachlegen, das passierte uns in dieser Saison noch nicht allzu oft."

Hamburg Freezers

Da haben sich ja die Hansestädter wieder schnell von den beiden Niederlagen gegen die Eisbären erholt und prompt rund um das Weihnachtswochenende wieder für Furore gesorgt. Am Freitag siegten die Freezers beim Tabellenführer Adler Mannheim in einer Spitzenpartie mit 3:2 n.P. Bemerkenswert dabei: erst der 18. Versuch brachte im finalen Shoot-out die Entscheidung. Am gestrigen Montag siegten die Hamburger dann gegen den Nordrivalen Hannover Scorpions vor über 11000 Zuschauern mit 3:1. Spätestens nach diesem Spiel zeigte sich auch Hamburgs Chefcoach Benoit Laporte zufrieden: „Frohe Weihnachten und einen Dank an die Fans, die der Mannschaft mit der Stimmung sehr geholfen haben. Nach drei Niederlagen in Folge und dem Sieg in Mannheim hat mein Team verstanden, dass es die engen Spiele für sich entscheiden muss. Wir waren sehr diszipliniert, haben geduldig gespielt und wenig zugelassen. Ich freue mich sehr über die zwei Treffer von Thomas Oppenheimer, er hat heute klasse gespielt. Nicht verstehen kann ich, warum wir den ersten Treffer aberkannt bekommen haben – das war ein klares Tor. Momentan scheinen wir in dieser Hinsicht etwas Pech zu haben. Allerdings überwiegt bei mir natürlich die Freude über drei Punkte und den Sieg im Nordderby!“

Kölner Haie

Sicherlich gab es Teams, die an diesem Weihnachtswochenende mehr gepunktet hatten, als die Kölner Haie, trotzdem fiel die Wahl auf die Domstädter. Zwar verlor die Mannschaft von Uwe Krupp am Freitag mit 2:4 gegen die Eisbären Berlin, so richtig enttäuscht gingen die über 12000 Fans aus der Kölner lanxess-Arena aber nicht nach Hause. Sie hatten eine stark kämpfende Haie-Mannschaft gesehen, die schlussendlich ihre Leistung am 2.Weihnachtstag in einen Sieg ummünzen konnten. Und was für ein Sieg: Mit 4:3 siegten die Kölner im rheinischen Derby gegen den Erzrivalen DEG Metro Stars. Und das die Haie nach einem 1:3-Rückstand dieses Spiel doch drehen konnten, zeugt von einer starken Moral. Trotzdem zeigte sich Krupp nach dem Sieg nur bedingt euphorisch: „„Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie die Mannschaft zurück gekommen ist.wir haben uns durch nichts ablenken lassen und sind unserer Linie treu geblieben. Wir genießen den Moment, doch es gibt keine Zeit, um durch zu schnaufen.“

Verlierer der Woche

Adler Mannheim

Nur einen Punkt konnte der Tabellenführer zu Weihnachten ergattern. Und diesem beim bereits beschriebenen Spitzenspiel gegen die Hamburg Freezers. Aber auch am Montag verteilten die Adler fleißig Geschenke in Form von drei Punkten. Mit 3:5 unterlag die Mannschaft von Harold Kreis beim EHC München. Obwohl die Partie eigentlich recht ausgeglichen war, unterlagen die Kurpfälzer wohl auch anhand der Durchschlagskraft, die die Hausherren auf das Eis brachten. Doch so ganz unzufrieden war Harold Kreis aber scheinbar nicht: „Wir haben es München heute zu leicht gemacht und zu viele Geschenke verteilt. Außerdem hatten wir heute kein Scheibenglück und haben unsere Chancen nicht genutzt. Trotzdem war es ein klasse Eishockeyspiel, München hat letztlich verdient gewonnen.“

Straubing Tigers

Momentan hat es sich anscheinend im Eisstadion am Pulverturm ausgetanzt. Zeigte zuletzt die Formspirale eine aufsteigende Tendenz, so mussten die Niederbayern rund um Weihnachten mit nur einem mageren Pünktchen aus zwei Spielen begnügen. Gerade beim Derby-Heimspiel gegen die Ice Tigers aus Nürnberg schien die Niederlage bitter, zumal Straubings Erfolgs-Garant, Torhüter Barry Brust, bei der 3:6-Niederlage nicht seinen besten Tag hatte. Dies stellte jedenfalls Straubings Coach Dan Ratushny fest: „Bei ein paar Toren war ihm die Sicht versperrt, und wenn du die Scheibe nicht siehst, ist es immer schwer, sie zu stoppen. Klar war das nicht sein bester Tag, aber das war es heute von keinem Spieler.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter