So etwas rächt sich fast immer

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das wurde ja noch einmal richtig spannend! Nach 40 Minuten, in denen die Gastgeber wieder einmal erleben mussten, dass sich eine schlechte Chancenausbeute stets rächt, drehten die Oberbayern fast den Spieß um. Ihren zahlreichen Fans wurde so warm, dass sie sich sogar mit nackten Oberkörpern präsentierten und sich über die beiden Treffer ihrer Lieblinge riesig freuten. Köln kassierte erst im letzten Drittel leichtsinnigerweise Strafminuten, und einige Insider hatten den Eindruck, als wären die Domstädter nicht richtig austrainiert. So ging ein klar dominiertes Spiel beinahe noch über den Bach. Exzellent übrigens beide Torwarte, die einen guten Job machten und ein ums andere Mal die Stürmer zu „Silvermedaillengewinnern“ degradierten. Unter dem Strich war es fast ein Punktverlust, den die Kölner quittieren mussten.

Gästecoach Greg Thomson musste immerhin auf ein rundes halbes Dutzend Cracks verzichten. Bakos, Daschner und Ast leiden an diversen Knieverletzungen, Ficenec ärgert sich mit seiner lädierten Schulter herum, Higgins hat Kummer mit dem Knöchel und Boucher ist gesperrt. Da hatte Thomsons Kollege Rupert Meister noch richtig Glück, denn dem Landshuter fehlte nur ein Trio. Flaake nimmt an der U20-WM teil, Johnson leidet an den Folgen einer Gehirnerschütterung, und Warriner hatte sich krank gemeldet. Wegen einer Handverletzung musste auch Marcel Müller während des Matches passen.

Von Beginn hatten die Haie ihre Gegner gut im Griff. Zu bemängeln war höchstens die schwache Chancenausbeute. So hätten beispielsweise Mats Trygg oder Philip Gogulla ihre Möglichkeiten verwerten müssen. Ein Überzahltor war somit die einzige Ausbeute zugunsten der Gastgeber. Auch im Mitteldrittel hatten vor allen Dingen die Gastgeber, die das körperbetonte Spiel nicht gerade bevorzugten, diverse Chancen, eventuell sogar schon für die Vorentscheidung zu sorgen. Immerhin gelang Christoph Ullmann der zweite Treffer und das, wie man so schön sagt, zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt.

Tore: 1:0 (10;02) Lüdemann (Piros, Rudslätt), 2:0 (39;42) Ullmann (Mo. Müller, McLlwain), 2:1 (41;09) St. Jacques (Waginger, Goodall), 2:2 (58;49) Draxinger (Goodall), 3:2 (64;28) Rudslätt

Zuschauer: 10.255. – Strafminuten: Köln 6, Ingolstadt 8. – Schiedsrichter: Schütz (Moers).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...