So ein Pech: Panther verpassen Viertelfinale um 22 Sekunden

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Uwe Krupp hatte wieder einmal

den richtigen Riecher: „Die Freezers können in Ingolstadt wieder mit John Tripp

antreten, einem ihrer wichtigsten Spieler. Deshalb sind für mich die Hamburger

leichter Favorit,“ prognostizierte der Bundestrainer am Freitagmittag. Und er

hatte recht, zumindest was das Ergebnis betraf. Dass der entscheidende Treffer,

der die Freezers vor dem vorzeitigen Aus rettete, erst 22 Sekunden vor dem Ende

fallen würde, konnte Krupp natürlich auch nicht wissen. Hinterher waren sich

deshalb auch fast alle einig, dass das Glück die zweite Pre-Play-off-Begegnung

entschieden hatte. Denn eigentlich sahen die Panther lange wie die sicheren

Sieger aus.

 

Gäste-Coach Bill Stewart hatte

bereits zwei Minuten vor dem Ende beim Stande von 3:4 gegen sein Team Torwart

Sauve´ vom Eis geholt. Ficenec saß auf der Strafbank und die Freezers bestürmten

mit sechs Mann das Tor von Jimmy Waite. Kapitän Goodall kam plötzlich an die

Scheibe, verfehlte aber ganz knapp das leere Tor. Vorbei wäre es gewesen mit der

Hamburger Herrlichkeit. Die Sekunden verrannen und das Ende schein zum Greifen

nah. Da lag die Scheibe plötzlich vor dem Ingolstädter Tor und Benoit Gratton

stocherte sie irgendwie über die Linie. Ingolstadt war geschockt und das Spiel

erst einmal zu Ende.

 

Nach einer kurzen Pause ging

es in die Verlängerung und bereits nach 18 Sekunden spielte Schiedsrichter

Schütz Schicksal. Er stellte Namensvetter Felix Schütz nach einem

Allerweltsfoul, das man gerade in einer Play-off-Verlängerung bestimmt nicht

pfeifen muss, vom Eis. Die Pantherfans tobten und Francois Fortier bedankte sich

mit einem Gewaltschuss zum 5:4.

 

Leider beherrschte das Thema

„Schiedsrichter“ erneut die Nachbetrachtung dieses brisanten Play-off-Duells.

Panther-Coach gab den treffendsten Kommentar zur Leistung der Unparteiischen:

„Kein Kommentar!“

 

Rick Looker ist in Ingolstadt

bereits berüchtigt für seine unberechenbaren Pfiffe. Sein Mitstreiter Richard

Schütz stand ihm da leider kaum nach. Grobe Regelverstöße (Stockschlag, Haken)

ließen die Beiden nicht selten ungeahndet, während bei vergleichsweise harmlosen

Vergehen auf Foul entschieden wurde. Verständlich, dass die Spieler bei solcher

Inkonsequenz reichlich verunsichert waren. Allerdings ging es entschieden zu

weit, dass die beiden Schiedsrichter von einem großen Polizei- und

Ordneraufgebot geschützt werden mussten. Die verärgerten Pantherfans sollten

nicht nur bei den Unparteiischen die Schuld an der Niederlage suchen.

Schließlich haben sich die Freezers gegenüber Mittwoch merklich gesteigert und

deshalb dieses zweite Spiel zwar glücklich, aber nicht unverdient gewonnen.

 

Nun gibt es am Sonntag in

Hamburg die dritte und entscheidende Begegnung der beiden Kontrahenten. Der

Ausgang ist völlig ungewiss, denn in den Play-off entscheiden oft Kleinigkeiten

über Sieg oder Niederlage. Und Eishockey-Prophet Uwe Krupp stand gestern für

eine weitere Prognose leider nicht zur Verfügung. (an)

 

Tore:

1:0  15:46 

Boguniecki (Ficenec, Bellissimo)

1:1  18:19 

Aab (Sarno, Leask)

2:1  24:11  Seidenberg

(Holland, Fast)

3:1  26:38  Hinterstocker

(Waginger, MacNevin)

3:2  30:50 

Smyth (Barta, Delmore)

3:3  34:43  Fortier (Smyth,

Sarno)

4:3  43:45  Tutschek (Melischko,

Hinterstocker)

4:4  59:38  Gratton

4:5  60:51  Fortier (Sarno)

 

Zuschauer: 4034

Schiedsrichter: Schütz, Looker

Strafen:   Ingolstadt  16 + 10

(Goodall)     Hamburg  20


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Mittwoch 12.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter