Slegde: Scorpions bauen Tabellenvorsprung aus

In der Deutschen Slegde-Eishockey-Liga besiegten die Hannover Scorpions die Dresden Cardinals mit 6:2. Als schlechtes Omen hätten die ESC Hannover Scorpions werten können, dass ihr Goalie Simon Kunst während der Fahrt zum Icehouse Mellendorf in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Doch diesem schlechten Vorzeichen zum Trotz war es ausgerechnet Christoph Appelkamp, der nach längerer Spielpause wieder zum Team gestoßen ist, der in der sechsten Minute auf Vorlage von Udo Segreff zur 1:0-Führung der Hannoveraner ins Dresdner Tor einlochte. Die frühe Führung sollte das Team um Trainer Wolfgang Kempe etwas unvorsichtig werden lassen. So gelang es dem sächsischen Youngster Frank Rennhack bereits 90 Sekunden später, in einem starken Alleingang zum Tor der Gastgeber den 1:1-Ausgleich und gleichzeitig Pausenstand herzustellen.
Im zweiten Spielabschnitt waren es wiederum die Scorpions, die durch einen Treffer von Jörg Wedde (Gerd Bleidorn, Udo Segreff) in Führung gingen und ebenfalls 90 Sekunden später konnte Robert Pabst nach Vorlage durch den Dresdner Goalie Lars Uhlemann mit einem starken Schuss von der Mittellinie den hannoverschen Schlussmann überwinden.
Das letzte Spieldrittel brachten die Hannover Scorpions dann komplett unter ihre Kontrolle. Topscorer Udo Segreff gelang es gleich dreimal zur Ergebnisverbesserung beizutragen. Ergänzt durch einen Treffer von Christoph Appelkamp konnten die Hannoveraner mit dem 6:2-Endstand zufrieden sein und als ungeschlagener Tabellenführer der Liga in die Weihnachtspause gehen.