Slegde: Scorpions bauen Tabellenvorsprung aus

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der Deutschen Slegde-Eishockey-Liga besiegten die Hannover Scorpions die Dresden Cardinals mit 6:2. Als schlechtes Omen hätten die ESC Hannover Scorpions werten können, dass ihr Goalie Simon Kunst während der Fahrt zum Icehouse Mellendorf in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Doch diesem schlechten Vorzeichen zum Trotz war es ausgerechnet Christoph Appelkamp, der nach längerer Spielpause wieder zum Team gestoßen ist, der in der sechsten Minute auf Vorlage von Udo Segreff zur 1:0-Führung der Hannoveraner ins Dresdner Tor einlochte. Die frühe Führung sollte das Team um Trainer Wolfgang Kempe etwas unvorsichtig werden lassen. So gelang es dem sächsischen Youngster Frank Rennhack bereits 90 Sekunden später, in einem starken Alleingang zum Tor der Gastgeber den 1:1-Ausgleich und gleichzeitig Pausenstand herzustellen.

Im zweiten Spielabschnitt waren es wiederum die Scorpions, die durch einen Treffer von Jörg Wedde (Gerd Bleidorn, Udo Segreff) in Führung gingen und ebenfalls 90 Sekunden später konnte Robert Pabst nach Vorlage durch den Dresdner Goalie Lars Uhlemann mit einem starken Schuss von der Mittellinie den hannoverschen Schlussmann überwinden.

Das letzte Spieldrittel brachten die Hannover Scorpions dann komplett unter ihre Kontrolle. Topscorer Udo Segreff gelang es gleich dreimal zur Ergebnisverbesserung beizutragen. Ergänzt durch einen Treffer von Christoph Appelkamp konnten die Hannoveraner mit dem 6:2-Endstand zufrieden sein und als ungeschlagener Tabellenführer der Liga in die Weihnachtspause gehen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...