Sledge-Scorpions: Pflichtsieg mit Schönheitsfehlern

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem vergangenen Sechs-Punkte-Wochenende wartete am Sonnabend eine eher leichte Aufgabe auf die Sledge-Eishockey-Spieler der Hannover Scorpions. Die Gäste aus Heidelberg belegen seit einigen Jahren den letzten Platz der DSL. Bereits beim Hinspiel vor drei Wochen mussten sich die Heidelberg Knights zweistellig geschlagen geben. So war auch an diesem Wochenende keine hochwertige Sledge-Eishockeybegegnung zu erwarten. Allerdings zeigt der Spielendstand von 17:3, dass auch Spieler des Teams aus Heidelberg durchaus in der Lage sind, die Fehler in der Verteidigung des Gegners zu eiskalt zu nutzen und wie in dieser Begegnung sogar dreifach die Torchancen umzusetzen. Spielerisch hatten die Gäste den Scorpions wenig entgegenzusetzen, allerdings verstanden es die Heidelberger, das eigene Drittel zu verteidigen, so dass in den ersten beiden Spielabschnitten jeweils nur vier Treffer seitens der Hannoveraner zu platzieren waren. Das Schlussdrittel war dann wieder von der Dominanz der Scorpions geprägt, mit neun Treffern als Ausbeute. Schönheitsfehler dabei war dann jedoch, dass das völlig offene Spiel der Niedersachsen den Gästen zweimal die Chance zum Anschlusstreffer gab. Die Treffer für Hannover erzielten Udo Segreff (6), Christoph Appelkamp, Thorsten Ellmer (jeweils 4), Jörg Wedde (2) und Roman Pott (1). Auf Seiten der Gäste trafen Sebastian Raayman (2) und Ralf Harbarth. Zum ersten Mal für die Scorpions auf dem Eis war Neuzugang Hendrik Busche (Isernhagen).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...