Sledge-Scorpions in Personalnot

Sledge-Scorpions in PersonalnotSledge-Scorpions in Personalnot
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der nun beginnenden elften Saison wird es langsam eng für das Sledge-Eishockeyteam des ESC Hannover Scorpions. Ob der auf mittlerweile zehn Spieler geschrumpfte Kader an die Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Während die anderen Teams der Deutschen Slegde-Eishockey-Liga Liga weiter wachsen, gelingt es den Hannoveranern einfach nicht, Nachwuchs für ihren Sport zu begeistern. Die sportlichen Anforderungen sind hoch und das schreckt wahrscheinlich die Mehrzahl der in Frage kommenden Eishockeybegeisterten ab.

Dabei ist es vermutlich den wenigsten potenziellen Interessenten bekannt, dass im Bereich des Ligaspielbetriebes besonderer Wert auf den integrativen Gedanken gelegt wird und auch nicht behinderte Menschen im Team spielen dürfen. Ebenso ist es üblich, dass Frauen und Männern in einem Team auflaufen.

Und die aktuelle Saison hat es in sich. Die Ligaspiel beginnen mit dem Auswärtsspiel gegen den schärfsten Gegner, die SG NRW, am 8. Dezember in Wiehl, und am drauffolgenden Sonntag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr gegen die Pirates aus Bremen im Eisstadion Mellendorf. Alle übrigen Ligaspiele finden Anfang 2008 statt. Der Spielbetrieb startet aber schon in der kommenden Woche, wenn die Sledge-Scorpions zu einem internationalen Turnier nach Stockholm reisen.

Die Mehrzahl der Aktiven ist in ihre Rolle als Nationalspieler besonders gefordert. Mitte November steht die Europameisterschaft in Turin an, bei der es gilt, den Europameistertitel zu verteidigen. Ende März 2008 geht es bei der Weltmeisterschaft in Boston/USA um die mögliche direkte Qualifikation zu den Paralympics 2010.

Im Bild von links: Vorne: Udo Segreff, Jörg Wedde. Hinten: Thorsten Ellmer, Marco Lahrs, Rolf Rabe, Heiko van Raden, Gerd Bleidorn, Simon Kunst, Rene Schmiedel, Roman Pott. Stehend: Trainer Wolfgang Kempe und Michael Gursinsky.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...