Sledge-Scorpions auf Erfolgskurs

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits nach dem zweiten Ligaspiel der Saison finden die Sledge-Eishockey-Spieler der ESC Hannover Scorpions zu ihrer Vorjahresform zurück. Mit den Bremen Pirates, Tabellenschlusslicht der Spielzeit 2003/2004, trafen sie am gestrigen Sonntag nicht unbedingt auf den stärksten Gegner der Liga. Mit Nationalspieler Raimund Patzelt und Matthias Koch und Ex-Nationaler Bas Disveld in ihren Reihen konnten sich die Bremer jedoch überraschend spielstark präsentieren. Allerdings führte das anstatt zu Torerfolgen zu Strafzeiten wegen übertriebener Härte. Immerhin gut fünf Minuten dauerte es, ehe Segreff (Hattendorf, Bleidorn) zum ersten Mal Bremens Schussmann Jörg Zedlitz zum 1:0 überlisten konnte. Weitere sechs Minuten mussten sich die mitgereisten Zuschauer des Scorpions-Fan-Clubs Walsrode gedulden, bis Bleidorn auf Vorlage von Segreff und Pott auf 2:0 erhöhen konnte. Die sich dann steigernde Spiellaune der Hannoveraner beflügelte Segreff gleich 17 Sekunden später im Alleingang zum sehenswerten 3:0. Neuzugang Thorsten Ellmer legte kurz danach mit einem direkten Pass Hattendorf auf, der vergab jedoch knapp. Vor Ende des ersten Drittels zog Bleidorn (Hattendorf, Wedde) die Scheibe aus spitzem Winkel ab, 4:0. Im zweiten Drittel machte sich die Anwesenheit des Bremer Nationalspielers Patzelt, der verspätet aufgelaufen war störend bemerkbar, bis dieser sich in der 26. Minute eine 10-minütige Disziplinarstrafe einhandelte. Drei Minuten später zappelte der Puck bereits wieder im Kasten der Bremer. Verteidiger Hattendorf, bekannt für seine Schlagschüsse, zog auf Zuspiel von Segreff und Wedde von der blauen Linie ab. Mit fünf Treffern auf der Habenseite sollte der Abend noch nicht abgeschlossen sein. Wiederum Segreff (Hattendorf, Bleidorn) war es, der Bremens Torwart in der 38. Minute alt aussehen ließ. Im Schlussdrittel konnte sich die Bremer Spitzenreihe um Patzelt, Disveld und Koch zweimal gefährlich nah an die Box von Scorpions-Schlußmann Rolf Rabe herankämpfen. Im zweiten Anlauf musste letztlich Wedde die Scheibe von der Torlinie entfernen um einen Gegentreffer zu verhindern. Doch auch diese Angriffe der Pirates waren erfolglos. Segreff (Appelkamp) setzte dem Erfolg der ESC Hannover Scorpions mit dem Treffer zum 7:0 in der 42. Minute die Krone auf. Trainer Wolfgang Kempe sieht sein Team in der gezeigten Verfassung gut vorbereitet für die kommende Spitzenbegegnung am 5. Dezember in der TUI-Arena.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter