Sledge-Scorpions auf direktem Meisterkurs

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch das vorletzte Spiel der laufenden Sledge-Eishockey-Saison haben die Hannover Scorpions für sich entscheiden können. Mit 6:1 setzten sich die Niedersachsen gegen die Dresden Cardinals durch, obwohl der personell dünn bestückte Kader durch grippebedingte Ausfälle weiter reduziert war. Dazu kam eine überflüssige Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Stockstichs für Udo Segreff gleich im ersten Spielabschnitt. Damit war klar, dass die verbliebenen fünf Feldspieler den Rest der Begegnung durchspielen durften. Dennoch ließen sich die Scorpions nicht das Heft aus der Hand nehmen und überzeugten mit einem zügigen und druckvollen Spiel gegen das Team aus Sachsen.

Die magere Torausbeute von nur einem Treffer durch Thorsten Ellmer im ersten Drittel konnte im Mittelabschnitt deutlich verbessert werden. Wieder war es Ellmer, der auf Zuspiel von Christoph Appelkamp auf 2:0 erhöhen konnte, bevor Marco Lahrs mit einem aus voller Fahrt abgezogenen Blueliner ein nicht alltäglicher, vom Dresdner Keeper Lars Uhlemann unhaltbarer Treffer gelang. Etwas Erleichterung verschaffte des Scopions, dass sich auf Seiten der Dresdner Christian Pilz eine ebenfalls überflüssige Zehn-Minuten-Strafe einhandelte, als sein Diskussionsdrang mit dem Schiedsrichter kein Ende finden wollte. In der Folge konnte wiederum Ellmer (Bleidorn, Lahrs) und Bleidorn (Ellmer, Appelkamp) den Pausenstand von 5:0 herstellen. Im Schlussabschnitt waren beiden Teams schwindende Kraftreserven deutlich anzumerken. So konnte Appelkamp (Ellmer, Lahrs) noch einen weiteren Treffer für die Scorpions erzielen, bevor Robert Pabst (Frank Rennhack, Frank-Peter Geisendorf) auf Seite der Sachsen den Anschlusstreffer zum Endstand von 6:1 erzielen konnte.

Unabhängig von den noch ausstehenden Begegnungen der SpG NRW, der Dresden Cardinals und der Heidelberg Knights steht schon heute fest, dass die Begegnung zwischen den ESC Hannover Scorpions und der SpG NRW am 22. März ein echtes Endspiel um die Deutsche Meisterschaft wird. Bleibt abzuwarten, ob den Sledge-Scorpions das Husarenstück gelingt, die achte Meisterschaft in Folge für sich zu entscheiden.

Tabelle:

1. Hannover Scorpions 7 / 60:11 / 19

2. SpG NRW 6 / 40:9 / 17

3. Dresden Cardinals 6 / 13:25 / 6

4. Bremen Pirates 7 / 12:29 / 3

5. Heidelberg Knights 4 / 3:54 / 0


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter