Sledge-Eishockey: Vorsprung ausgebaut
Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeDas dritte Saisonspiel in der Deutschen Sledge-Eishockey-Liga haben die ESC Hannover Scorpions souverän mit einem 4:0 gewonnen und haben damit die Tabellenführung ausgebaut. Bereits in der Vorsaison waren es die Sledgeeishockeyspieler aus der Weserstadt, die den Hannoveranern gut Paroli bieten konnten. Topscoorer Udo Segreff durfte sich in diesem Spiel alle Treffer eintragen lassen. Vorlagengeber waren Appelkamp, Bleidorn und Hattendorf . Nach anfänglicher Zurückhaltung und fiel in der siebten Minute der Führungstreffer für die Scorpions. Weitere Torschüsse wurden durch den guten Bremer Schlussmann gehalten. Schnelle Konter der Pirates, die überwiegend durch das Duo Koch/Disveld getragen wurden, konnten durch die geschlossen stehende Defensive der Niedersachsen bereits im Mitteldrittel zum Stehen gebracht werden. In der 14. Minute hatte Jörg Wedde das 2:0 auf der Kelle, scheiterte jedoch ebenfalls am Bremer Goalie. Im mittleren Spielabschnitt gelang es den Scorpions häufiger die dicht stehende Bremer Abwehr auseinander zu ziehen. In der 24. und 30. Minute waren dann die Treffer zwei und drei zu verzeichnen. Im Gegenzug versuchten die Pirates mit einer offensiveren Spielweise zum Tor von Rolf Rabe vorzudringen, vergaben aber die wenigen sich ergebenden Torchancen. Im letzten Spieldrittel hatten dann wieder die Scorpions das Heft fest in der Hand. Schließlich legte Appelkamp in der 33 Minute Segreff zum Endstand von 4:0 auf.
Die Tabelle:
1. Hannover Scorpions 3 / 45:0 / 6
2. SG Kamen/Wiehl 1 / 14:2 / 2
3. Bremen Pirates 2 / 13:4 / 2
4. Dresden Cardinals 2 / 2:22 / 0
5. Heidelberg Knights 2 / 0:46 / 0