Sledge-Eishockey: Scorpions bleiben Meister

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Rein theoretisch hatte die Spielgemeinschaft NRW um die Kamen Barbarians noch die Chance in

den verbliebenen Ligaspielen den ESC Hannover Scorpions diesjährigen Meistertitel abzujagen.

Völlig unerwartet verloren die Sledge-Eishockeyspieler aus dem Westen der Republik jedoch am

gestrigen Sonnabend in Dresden gegen die Cardinals mit 3:4. Auch der Sieg der Bremen Pirates

gegen die Cardinals Dresden (3:0) konnte die Tabellenführung der Scorpions nicht mehr berühren.

Die beiden noch ausstehenden Spiele der Heidelberg Knights gegen Bremen und NRW können

ebenfalls nicht am Meistertitel der Hannoveraner rütteln.

Bereits zum siebten Mal in Folge dürfen sich die ESC Hannover Scorpions nun Deutscher

Meister nennen. So erfolgreich war bisher keine Mannschaft in der Region Hannover.

Ein Erfolg, der dem gesamten, von Nationaltrainer-Duo Michael Gursinsky und Wolfgang Kempe

trainierten, Team gut zu Gesichte steht. Mit dem fast unglaublichen Torverhältnis von 93 zu 9

Toren wird die Saison beendet. Dabei durften sich Udo Segreff (65 Scorerpunkte), Gerd Bleidorn

(34), Jörg Wedde (28) und Marius Hattendorf (20) führend in die Liste der Spitzenspieler in

Deutschland eintragen.

Mit dem Weggang von Marius Hattendorf zu kommenden Saison wird dem Team ein wichtiger

Leistungsträger verloren gehen. Dennoch ist Kapitän Gerd Bleidorn zuversichtlich: „Unsere

Nachwuchsspieler haben sich gut ins Team integriert. Mit dem Wechsel der Spielstätte nach

Langenhagen hoffen wir auf einige interessierte Neuzugänge für die nächste Saison. Insbesondere

die erheblich verbesserten Rahmenbedingungen hinsichtlich der behindertengerechten

Ausstattung des Lenny-Soccio-Icecenter und die verbesserten Trainingszeiten werden es

einfacher machen, neue Spieler zu gewinnen. Nach 10 Jahren verlassen wir die Wedemark. Wir

bedanken uns herzlich bei allen Zuschauern und insbesondere bei der Familie Haselbacher, die

uns immer nach besten Kräften unterstützt hat.“

Tabelle:

1. Hannover Scorpions 8 / 93:9 / 21

2. Kamen Barbarians 7 / 39:21 / 15

3. Dresden Cardinals 8 / 19:27 / 12

4. Bremen Pirates 7 / 22:30 / 6

5. Heidelberg Knights 6 / 2:89 / 0


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter