Skandalspiel in DüsseldorfDüsseldorf - Ingolstadt 5:1

Unter dem Strich bleibt zunächst einmal der nüchterne Fakt, dass die DEG vor 5184 Zuschauern im Rather Dome mit einem verdienten 5:1 (1:0/3:0/1:1) die Serie nach dem Modus "Best-of-Seven", in der vier Siege zum Weiterkommen nötig sind, auf 1:1 ausgleichen konnte.
Die Düsseldorfer erwischten einen optimalen Start, als Daniel Kreutzer mit einem überlegten Pass den aufgerückten Verteidiger Derek Dinger bediente, dem schon nach 192 Sekunden das 1:0 gelang. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem die Gäste von der Donau ihre beste Phase der Partie nicht mit einem Treffer krönen konnten, weil DEG-Schlussmann Bobby Goepfert auf der Hut war. Als Adam Courchaine in der 23. Minute mit einem Schuss von der blauen Linie, bei dem der mit freier Sicht ausgestattete Ian Gordon im Kasten der Panther eine schlechte Figur abgab, das 2:0 gelang, geriet die DEG auf die Siegerstraße. Große Aufregung dann zehn Minuten später. Andy Hedlund und Jeff Likens prallten gemeinsam in Bobby Goepfert, woraufhin der Torhüter der DEG mit einer schweren Rückenprellung ausscheiden musste, für das dritte Spiel in Ingolstadt am Sonntag (14.30 Uhr) aber fitgemacht werden soll.
DEG-Ingolstadt 5:1 (1:0/3:0/1:1)
Aufstellung DEG
Tor: Goepfert (ab 33. Bick)
Abwehr: Bazany, Nowak – Roach, Hedlund – Holland, Dinger - Kramer
Angriff: Reimer, Ben Gordon, Kreutzer - Kaufmann, Beechey, James – Ulmer, Kelly, Courchaine – Danner, Loyns, Hinterstocker
Aufstellung Ingolstadt
Tor: Ian Gordon (ab 42. Janka)
Abwehr: Periard, Likens – Hambly, Ficenec – Pettersson, Ryan - Heid
Angriff: Girard, Hahn, Greilinger – Bouck, Ross, Motzko – Reich, Gawlik, Kris Sparre – Waginger, Retzer, Fical
Schiedsrichter: Lars Brüggemann (Iserlohn) und Richard Schütz (Moers)
Zuschauer: 5184
Tore: 1:0 (3:12) Dinger (Kreutzer, Reimer); 2:0 (22:10) Courchaine (Kelly, Ulmer), 3:0 (38:38) Kreutzer (Reimer, Hedlund/5-3), 4:0 (39:59) Ulmer (Courchaine, Beechey/5-4); 5:0 (Reimer (Roach/5-4), 5:1 (55:00) Hahn (Greilinger/4-5)
Strafminuten: DEG 18 + 10 (Kelly) + 10 (Hedlund) + 10 (Holland) – Ingolstadt 29 + 10 (Girard) + 10 (Waginger) + 10 (Reich) + 10 (Ryan) + 10 (Hambly) + Matchstrafe (Bouck)