Simon Sezemsky wechselt zu den Iserlohn RoostersNationalspieler kommt aus Augsburg an den Seilersee

Simon Sezemsky wechselt von den Augsburger Panthern zu den Ravensburg Towerstars. (Foto: dpa/picture alliance)Simon Sezemsky wechselt von den Augsburger Panthern zu den Ravensburg Towerstars. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der gebürtige Münchener würde beim Traditionsclub EV Füssen ausgebildet, wechselte dann im U20-Bereich zu den Ravensburg Towerstars. Dort machte er auch seine ersten Schritte als Eishockeyprofi. Seit der Saison 2016/2017 stand Sezemsky dann für die Augsburger Panther auf dem Eis, absolvierte knapp 200 Partien und erzielte dabei 35 Treffer und 47 Assists. Einen seiner größten Erfolge feierte der Neuzugang im Frühjahr 2019, als er mit den Schwaben das Playoff-Halbfinale erreichte. In der Spielzeit 20/21 war er mit 15 Treffern torgefährlichster Verteidiger der Deutschen Eishockey Liga.    

Nach emotionalen Abschiedsworten in Augsburg äußert sich Sezemksky nun erstmals zu seinem neuen Club, den Iserlohn Roosters: „Ich möchte mich mit diesem Wechsel auch persönlich weiterentwickeln und in Iserlohn noch mehr Verantwortung übernehmen. Ich will dort Playoff-Eishockey spielen und das so schnell wie möglich vor den positiv verrückten Fans am Seilersee“, sagt der schussgewaltige Verteidiger. Mit der Verpflichtung hoffen die Sauerländer, einen weiteren wichtigen Leistungsträger zum Kader hinzufügen zu können. „Simon ist mit einem absoluten ‚Bumms‘ ausgestattet, ist Nationalspieler und hat Erfahrungen in den Playoffs gesammelt. Er wird unser Spiel bereichern“, sagt Christian Hommel, Iserlohns Sportlicher Leiter zum Neuzugang. „Er wurde in Füssen hervorragend ausgebildet – und mit diesen Jungs haben wir ja durchaus schon gute Erfahrungen gemacht“, fügt er in Anspielung auf den ehemaligen Top-Scorer der Roosters und Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf, an, der ebenfalls aus Füssen stammte und in seiner Karriere stets von seinem herausragenden Ausbildungsverein profitierte. 

Die Iserlohn Roosters in der Saison 2021/2022: 

Tor: Andreas Jenike (GER), Jonas Neffin (GER), Finn Becker (GER). 

Verteidigung: Torsten Ankert (GER), Erik Buschmann (GER), Nils Elten (GER), Ryan O´Connor (CAN), Philip Riefers (GER), Simon Sezemsky (GER).

Sturm: Brent Aubin (GER), Casey Bailey (USA), Taro Jentzsch (GER), Brent Raedeke (GER), Joe Whitney (CAN), Yannick Proske (GER).

Trainer: Brad Tapper (CAN) 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter