Simon Danner: „Bin für alles offen“Rückkehr zur DEG?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Stimmung bei den Grizzly Adams Wolfsburg war schon am vergangenen Sonntag in Köln nach dem 0:3 gegen die Haie gedämpft. Seit dem 2:3 auf eigenem Eis zwei Tage darauf stehen die „Autostädter“ nun vor dem Aus, doch noch will Simon Danner den Traum von seiner ersten Teilnahme an den Endspielen zur Deutschen Eishockeymeisterschaft nicht aufgegeben. „Wir treffen auf die beste Defensive der Liga. Aber diese Halbfinal-Serie wird über die volle Distanz von sieben Spielen gehen“, sagte Danner.

Danner spielte von 2010 bis 2012 für die Düsseldorfer EG und wäre wohl auch darüber hinaus geblieben. Die damalige Ungewissheit über die Zukunft des Klubs allerdings ließ ihn als gebranntes Kind bereits früh nach Sicherheit suchen. Denn 2010 war er im Urlaub durch das Aus der Frankfurt Lions schon einmal böse überrascht worden.

Danner entschied sich rasch, die Offerte von Wolfsburgs Manager „Charlie“ Fliegauf anzunehmen, doch eventuell gibt es ja schon bald die Rückkehr an den Rhein. Denn im Trikot der Grizzly Adams meinte es das Eishockey-Glück mit ihm bisher nicht sonderlich gut. Bereits im vierten Spiel und ausgerechnet im Rather Dome erlitt Danner am 23. September 2012 nach einem harten Check von Marco Habermann eine böse Gehirnerschütterung. „Am Beginn der Saison waren die jungen Spieler der DEG vielleicht etwas übermotiviert. Ich habe mich aber sehr gefreut, dass Marco mich angerufen hat. Das zeigt seinen guten Charakter“, sagte Danner.

Für den gebürtigen Freiburger bedeutete die Verletzung das frühe Saison-Ende. Mehr noch – als Nachwehe blieb Danner im gut besetzten und nur wenig veränderten Kader von Trainer Pavel Gross für diese Spielzeit meist nur ein Platz in der vierten Reihe. „Die lange Pause hat mich schon zurückgeworfen“, sagte Danner. Mit der Folge, dass die Grizzly Adams wohl nicht weiter mit ihm planen.

Zwar mochte Danner die Frage, ob ihm Fliegauf ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht habe, nicht beantworten. Seine Reaktion allerdings ließ darauf schließen, dass dem nicht so ist und damit kommt die DEG ins Spiel. „Es wäre schade, wenn sie weiter unten rumdümpeln würde. Vor allem für die Fans tut es mir leid, dass ihr Team fast ständig Kanonenfutter ist. Eine Mischung aus jungen und älteren Spielern könnte da sicher helfen“, sagte Danner. Mit 27 gehört er schon zur reiferen Art und da seine Handynummer unverändert ist, müsste Christoph Kreutzer nur anrufen. „Ich mag Düsseldorf und bin für alles offen“, sagte Danner. Und käme natürlich immer noch am liebsten als Deutscher Meister.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter