Siegtreffer nach 39 Sekunden

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Martin Jiranek schon nach 39 Sekunden die 1:0-Führung für die Nürnberg Ice Tigers im Spiel gegen die Krefeld Pinguine erzielte, dachte wohl keiner der 4.194 Zuschauer in der Nürnberg Arena, dass dies der einzige und entscheidende Treffer des Abends sein würde.

Ansonsten sahen die Zuschauer zwei starke deutsche Torhüter, die sich mehrfach auszeichnen konnten, obwohl beide Teams an diesem Abend eher defensiv als offensiv zu überzeugen wussten. Allerdings hätten die Gastgeber nach dem ersten Spielabschnitt durchaus höher führen können, erneut Jiranek und Anderson hatten große Möglichkeiten, scheiterten aber an Robert Müller, der erst gestern aus dem Trainingscamp der Washington Capitals zurückkehrte. Eigentlich war Roger Nordström im Kasten der Seidenstädter vorgesehen, aber eine frisch aufgetretene Grippe machte seinen Einsatz unmöglich. Zudem mussten die Gäste auf die Verteidiger Kunce, Dyck, Ehrhoff und Doyon verzichten, wobei den Part in der Defensive der Stürmer Stephane Barin übernehmen musste und Jungverteidiger Kreuzmann nur wenig Eiszeit erhielt. Bei den Franken fehlte neben Freddy Chabot auch Martin Reichel.

Im Mitteldrittel erarbeiteten sich die Gäste Feldvorteile, allerdings ohne zwingende Gelegenheiten. „Das ist unser Problem zur Zeit“, so ihr Trainer Chris Valentine hinterher: „Wenn man kein Tor schießt, kann man auch nicht gewinnen“, so seine einfache Erklärung. Ice Tigers Trainer Mike Schmidt war vor allem mit „der Defensivleistung und dem Penaltykilling zufrieden“. „So ein knapper Sieg stärkt das Selbstvertrauen, auch wenn es am Ende eine Zitterpartie war, aber wir haben kaum gute Chancen der Krefelder zugelassen“, so Mike Schmidts Fazit.

Zwar rumorte es unter der Woche im Lager der Nürnberger Fans und Teilen der Medien ob der bisherigen Spielweise der Franken, dennoch sollte man mit dem dritten Heimsieg in Folge zufrieden sein und nicht gleich zu Saisonbeginn die Erwartungen zu hoch hängen. Von der Einstellung und dem Kampfgeist überzeugt die Mannschaft bisher, auch wenn hinsichtlich der Harmonie innerhalb der einzelnen Reihen noch Steigerungen möglich sind.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter