Siegesserie beendet: 2:5-Heimniederlage gegen die Hannover Scorpions

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hannover Scorpions haben

am Freitagabend die Siegesserie der Kölner Haie beendet. Nach acht Siegen in

Folge verloren die Haie vor 8986 Zuschauern eine kampfbetonte Partie mit 2:5.

Bereits in den ersten Minuten

der Partie ließ sich keine der beiden Mannschaften den Schneid abkaufen. Die

Scorpions erspielten sich nach 30 Sekunden durch Ex-Hai Niki Mondt die erste

Einschussmöglichkeit, die Travis Scott jedoch verhindern konnte. In doppelter

Überzahl, Marcel Müller und Bryan Adams mussten auf der Strafbank Platz nehmen,

bekam das Team von Trainer Hans Zach erneut die Chance zum Führungstreffer. Die

Haie hielten allerdings dagegen und erspielten sich durch Daniel Rudslätt sogar

eine gute Tormöglichkeit.
Bryan Adams legte nach, aber

traf nach starker Einzelaktion nur den Pfosten (9.). Als Schiedsrichter

Christian Oswald nur zwei Minuten später zwei Hannoveraner Spieler auf die

Strafbank schickte, kamen die Haie durch Stephanè Julien zum

1:0-Führungstreffer. Einen Schlagschuss von der blauen Linie konnte

Scorpions-Torhüter Alexander Jung nicht parieren.

Zu Beginn des zweiten

Drittels kamen die Scorpions durch Niki Mondt, der eine starke Partie machte,

erneut zu einer Großchance. Der verdiente Ausgleich blieb den Niedersachsen

allerdings verwehrt. Das änderte sich nur eine Minute später, als Eric

Schneider in Überzahl den Treffer zum 1:1-Ausgleich erzielte. Aus dem Gewühl

heraus schoss er die Scheibe direkt unter die Latte. Im Mittelabschnitt

verhängte Schiedsrichter Christian Oswald eine Fülle von Strafzeiten. Besonders

die Haie mussten gleich dreimal in numerischer Unterzahl ihr Können unter

Beweis stellen. Dabei erspielten sich Bryan Adams und Sebastian Furchner (32.)

sogar eine Großchance, die Alexander Jung jedoch entschärfte. Nur eine Minute

später brachte Sascha Goc seine Mannschaft zum ersten Mal in Führung, als von

beiden Mannschaften jeweils ein Spieler in der Kühlbox saß. „Meine Mannschaft

hat heute nicht genug Biss gezeigt. Besonders im zweiten Drittel konnten wir an

unseren bisherigen Leistungen nicht anknüpfen, Hannover hat heute verdient

gewonnen,“ so ein sichtlich enttäuschter Doug Mason nach der Partie.  

In der letzten Minute des

Mittelabschnitts bekam das Team von Hans Zach sogar die Chance zum 3:1, als der

Unparteiische nach einem Foul von Stephanè Julien auf Penalty entschied. Travis

Scott konnte den Schuss von Chris Herperger allerdings parieren und hielt seine

Mannschaft vorerst im Spiel.

Im letzten Drittel legten die

Niedersachsen jedoch nach und machten vor allem durch ihre enorme

Zweikampfstärke auf sich aufmerksam. Einen Konter nutzte Matt Dzieduszycki zum

3:1 (43.) und Sascha Goc erzielte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend

sogar den vierten Treffer der Gäste. „Wir haben heute ein sehr gutes Spiel

erwischt. Meine Mannschaft hat sich besonders in den Zweikämpfen durchgesetzt

und ein kampfstarkes Spiel gezeigt,“ bilanzierte der Gäste-Coach.
In der 52. Minute konnten die

Haie durch Stephanè Julien zwar noch auf 2:4 verkürzen, nur eine Minute vor dem

Ende besorgte Eric Nickulas jedoch per Empty-Net-Goal die endgültige

Entscheidung.

Tore: 1:0 (11.) Julien

(McLlwain, Lüdemann), 1:1 (25.) Schneider (Dolak, Dzieduszycki), 1:2 (33.)

S.Goc (Köppchen, Hlinka), 1:3 (43.) Dzieduszycki (Herperger), 1:4 (50.) S. Goc

(Hlinka), 2:4 (52.) Julien (Adams), 2:5 (59.) Eric Nickulas

Strafen: Köln: 16 , Hannover:

18 + 10 Köppchen, Zuschauer: 8986

Tim Winkelmann


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...