Siege sind schön – Derbysiege noch viel schöner!Krefeld - Düsseldorf 1:4

Zeigte wieder eine stabile Leistung - Bobby Goepfert im Tor der DEG - Foto: Carsten Schürenberg, www.stock4press.deZeigte wieder eine stabile Leistung - Bobby Goepfert im Tor der DEG - Foto: Carsten Schürenberg, www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Derby begann durchweg verhalten, denn Stimmung wollte in der mit 8029 Zuschauern ausverkauften Krefelder Halle nicht wirklich aufkommen. Vor dem Match hatte Krefelds Stadionsprecher Kristian Lach die eigenen Fans noch aufgefordert Herzblut und Charakter zu zeigen.

Insgesamt erwischten die Hausherren den etwas glücklicheren (nicht jedoch den besseren!) Start und gingen in der elften Spielminute durch Patrick Hager in Führung.  Diesen Vorsprung konnten die Pinguine auch bis ins zweite Drittel behaupten. Nach der ersten Pause hatten die Gäste aus der Landeshauptstadt dann die bessere Verwertungsquote. Zunächst noch in Unterzahl galt es für die Gäste den Rückstand nicht anwachsen zu lassen, doch dann kamen die Landeshauptstädter zu ihrem Spiel. Erst traf Tyler Beechey, eigentlich war es ein Eigentor eines Pinguin Verteidigers, zum Ausgleich für die DEG (24.) und dann brachte Connor James seine Farben schließlich das erste Mal an diesem Abend in Front, während Pascal Trépanier noch auf der Sünderbank saß (34.).

Mit der Führung im Rücken spielten die Gäste im Schlussabschnitt nun deutlich befreiter auf. Ein optimaler Pass von Andy Roach auf Ben Gordon gab ihm, alleine vor Langkow stehend, die Einschussmöglichkeit und die nutzte die Düsseldorfer Nummer 3 eiskalt (3:1, 45.). Der Gast nun also mit zwei Toren in Front.

Nach dem die METRO STARS durch Tyler Beechey dann viereinhalb Minuten vor der Schlusssirene ihr viertes Tor erzielt hatten, verließen auch schon einige Krefelder Fans die Halle. Das geforderte Herzblut und den Charakter bewiesen die schwarz-gelben Anhänger dann doch weniger und es waren auch einige Pfiffe zu hören, während die DEG-Unterstützer im Fanblock ausgelassen feierten.

DEG-Cheftrainer Jeff Tomlinson: „Wir waren heute bereit den Kampf anzunehmen und haben auch gut angefangen. Bis auf den katastrophalen Gegentreffer bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Insbesondere Bobby Goepfert hat heute wieder sehr gut gehalten – er hat im letzten Drittel einen unglaublichen Save gemacht. Das hat uns den Sieg gerettet.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...