Siege für Berlin und Hamburg – Heilbronn schlägt MannheimEuropean Trophy und Testspiele am Freitag

Lesedauer: ca. 4 Minuten

European Trophy:

Die Eisbären Berlin besiegten den Mountfield HK aus Hradec Králové mit 4:1 (0:0, 3:0, 1:1). Nach einem torlosen ersten Abschnitt ging es im zweiten Drittel ganz fix: 59 Sekunden nach Wiederbeginn traf Darin Olver per Penalty zum 1:0. Frank Hördler (25.) und Laurin Braun (28., Überzahl) machten ein 3:0 daraus. Die Tschechen verkürzten zwar durch Michal Svihalek (48.) zum 1:3, doch spätestens nach dem 4:1 von Florian Busch (54.) in Überzahl war alles klar.

Einen glatten 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)-Erfolg verbuchten die Hamburg Freezers gegen den EC Red Bull Salzburg. Matt Pettinger brachte die Hanseaten nach etwas über zehn Minuten in Führung, die die Freezers nicht mehr abgaben. Garrett Festerling (25., Unterzahl), Thomas Oppenheimer (33., Überzahl), Morten Madsen (56.) und Philippe Dupuis (60.) machten es schließlich deutlich. Niklas Treutle blieb in dieser Partie für Hamburg ohne Gegentreffer.

Testspiele:

Für eine Überraschung sorgten die Heilbronner Falken mit ihrem 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)-Sieg über das DEL-Team der Adler Mannheim. Adriano Carciola und Mitch Versteeg legten ein 2:0 vor, ehe Matthias Plachta verkürzte. Dem 3:1 von Michael Hackert folgte zwar der erneute Mannheimer Anschluss durch Ryan Grimshaw. Doch 44 Sekunden vor Ende machte Robert Hock mit einem Tor ins leere Adler-Netz alles klar.

Der EHC Red Bull München musste sich auch im zweiten Spiel beim Coupe de Bains in der Schweiz geschlagen geben. Die Roten Bull unterlagen in Yverdon der KHL-Mannschaft von Traktor Tscheljabinsk mit 5:6 (1:3, 2:2, 2:1). Für München waren Danny Richmond (2), Daniel Sparre, Uli Maurer und Jan Urbas erfolgreich. Damit trifft der EHC am Samstag um 17.30 Uhr im Platzierungsspiel auf den HC Lausanne.

Mit 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) musste sich die Düsseldorfer EG beim Villacher SV aus der EBEL geschlagen geben. In der 37. Minute brachte Benjamin Petrik die Österreicher in Führung, die sieben Sekunden vor Schluss mit einem Empty-Net-Goal alles klar machten. Torschütze war Marius Göhringer.

Die Straubing Tigers besiegten die Augsburger Panther mit 5:2 (1:0, 2:0, 2:2). Carsen Germyn traf in der sechsten Minute zur Führung der Tigers, die Michael Endraß und Laurent Meunier bis zur zweiten Pause auf 3:0 ausbauten. Sebastian Uvira und Andy Reiss für Augsburg sowie René Röthke und Karl Stewart für Straubing trafen im Schlussabschnitt. Nach einem Foul an Steffen Tölzer kassierte Straubings Thomas Brandl eine Spielerdauerstrafe.  

Die Schwenninger Wild Wings mussten sich auswärts dem Dornbirner EC mit 3:4 (2:0, 0:1, 1:3) geschlagen geben. Tyler Beechey und Nick Petersen hatten den DEL-Neuling mit 2:0 in Führung gebracht, ehe Graham Mink mit zwei Toren ausglich. Nochmal ging Schwenningen durch Marcel Rodman in Führung, doch Luciano Aquino und Niki Petrik drehten die Partie endgültig.

Einen klaren 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)-Erfolg verbuchten die Iserlohn Roosters gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Tyson Mulock brachte die Sauerländer in der zehnten Minute in Führung. Michael Wolf (22.), Jeff Giuliano (26.) und Brent Raedeke (52.) erhöhten auf 4:0, ehe Brett Palin in der 58. Minute der einzige Treffer für die Niedersachsen gelang.

Mit 1:6 (0:1, 1:3, 0:2) mussten sich die Lausitzer Füchse dem DEL-Club Krefeld Pinguine geschlagen geben. Den einzigen Treffer für den Zweitligisten aus Weißwasser erzielte Sean Fischer zum zwischenzeitlichen 1:3 in der 30. Minute. Für Krefeld waren Andreas Driendl, Kevin Clark (je 2), Roland Verwey und Adam Courchaine erfolgreich.

Mit 4:2 (1:0, 3:1, 0:1) setzte sich Zweitliga-Meister Bietigheim Steelers gegen den Oberligisten Löwen Frankfurt durch. Das frühe 1:0 der Gastgeber durch Mark Heatley (3.) beantwortete Frankfurt mit dem Ausgleich durch Chris Stanley in der 29. Minute. Doch dann trafen Marc Cavosie, Philipp Quinlan und Chris St. Jacques zum 4:1. Stanley verkürzte im letzten Drittel.

Die Starbulls Rosenheim besiegten die Sterzing Broncos mit 4:2 (2:1, 2:0, 0:1). Die Südtiroler gingen zwar nach einem Tor von David Ludvik nach nur 28 Sekunden in Führung, doch dann zog Rosenheim auf 4:1 davon – erfolgreich waren Leopold Tausch, Norman Hauner, Michael Rohner und Kim Staal. In der 55. Minute erzielte der frühere Düsseldorfer Michael Catenacci das zweite Tor für Sterzing.

1:6 (0:3, 1:2, 0:1) endete das Spiel zwischen Oberligist Tölzer Löwen und Zweitligist EVL Landshut Eishockey. Die Niederbayern trafen durch Andreas Geipel, Ty Morris, Martin Davidek, Riley Armstrong, Lukas Vantuch und Bill Trew. Das Tor der Oberländer ging auf das Konto von Christoph Fischhaber.

Ebenfalls mit 1:6 (1:0, 0:3, 0:3) endete das Spiel zwischen Oberligist EV Regensburg und dem Zweitligisten Dresdner Eislöwen. Artur Tegkaev brachte das Team von der Donau mit 1:0 in Führung (17.). Doch die Sachsen machten doch noch eine klare Sache daraus – Tore fielen durch Arturs Kruminsch (2), Petr Macholda, Fedor Boiarchinov, Tomi Pöllänen und Sami Kaartinen.

Die Eispiraten Crimmitschau mussten sich dem DEL2-Neuling EC Bad Nauheim mit 2:3 (0:1, 1:0, 1:1, 0:1) nach Verlängerung geschlagen geben. Die Hessen gingen bereits in der regulären Spielzeit zweimal durch die Treffer von Daniel Oppolzer und Taylor Carnevale in Führung. Dominic Walsh und Harrison Reed sorgten jeweils für den Ausgleich. In Unterzahl traf Kyle Helms zum Nauheimer Sieg (65.).

Oberligist Hannover Scorpions musste sich auswärts dem dänischen Meister SønderjsykE mit 2:7 (0:3, 2:3, 0:1) geschlagen geben. Sven Gerbig und Jan Jarabek trafen im zweiten Abschnitt jeweils in Überzahl für Hannover.

Außerdem: Deggendorf Fire – ERC Ingolstadt 1:2.

Die Testspiele am Samstag:

13:00 Uhr: EHC Bregenzerwald – EV Füssen (Turnier in Meran)
15:00 Uhr: EHC Black Wings Linz – ESV Kaufbeuren (König-Ludwig-Weißbier-Cup in Riessersee)
16:00 Uhr: Black Dragons Erfurt – Marak & Friends
16:00 Uhr: Manitoba Bisons – Fischtown Pinguins Bremerhaven (Turnier in Ritten)
17:30 Uhr: HC Lausanne – EHC Red Bull München (Coupe de Bains)
17:30 Uhr: EHC Basel – Ravensburg Towerstars
17:30 Uhr: HC Eppan Pirates – EV Füssen (Turnier in Meran)
18:00 Uhr: EC Peiting – EHC Chur
18:00 Uhr: Klagenfurter AC – Düsseldorfer EG
18:00 Uhr: EHC Freibrug – Heilbronner Falken
18:30 Uhr: Kölner Haie – Malmö Redhawks (im Haie-Trainingszentrum)
18:30 Uhr: SC Riessersee – Thomas Sabo Ice Tigers (König-Ludwig-Weißbier-Cup in Riessersee)
19:30 Uhr: EK Zell am See – Erding Gladiators


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter