Sieg mit der Brechstange

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit viel Glück kamen die Krefeld Pinguine gegen die über weite Strecken überlegenen Niedersachsen zu ihrem Zusatzpunkt. Wie der Ausgleichstreffer wurde auch das zweite und entscheidende Tor in 5:3-Überzahl erzielt. Mit einem fulminanten Schlagschuss sicherte der heute nicht in Normalform spielende Dusan Milo Zähler Nummer zwei für seine Truppe. Unter dem Strich bleibt aber anzumerken, dass die Gastgeber nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft waren.



Pinguin-Keeper Scott Langkow stand in der Anfangsphase des Spiels wesentlich zahlreicher im Blickpunkt, als er es sich zuvor erträumt hatte. Denn Geschäftsführer Wolfgang Schäfer gab unter dem Beifall der Fans bekannt, dass die Gültigkeit des Vertrags mit dem Kanadier um weitere zwei Jahre verlängert wurde. Die erste Tat 33-jährigen Schlussmannes i n der Partie gegen die Niedersachsen war das Herausfischen des Pucks aus dem Netz nach bereits 38 Sekunden. Ken Magowan stand völlig unbedrängt am langen Pfosten und ließ dem Mann mit der Rückennummer 37 keine Abwehrmöglichkeit. Einige Minuten später hatte Kai Hospelt die Chance zum zweiten Treffer, doch diesmal war der vor der Partie Umjubelte auf dem Posten. Erstaunlich im weiteren Verlauf des Matches, dass beim ersten Powerplay der Gastgeber deren Chefcoach Igor Pawlow die Paradereihe schmoren ließ. Wolfsburg führte verdient nach 20 Minuten, hatten doch Jason Ulmer und vor allen Dingen Mike Green noch Riesenmöglichkeiten.



Auch im Mitteldrittel waren die Niedersachsen, die ohne Christoph Höhenleitner und Andreas Morczinietz antraten (bei Krefeld fehlte nach wie vor Verteidiger Benedikt Schopper), zumindest in den ersten Minuten deutlich überlegen. Erst nachdem in 5:3-Überzahl Richard Pavlikovskys Schlagschuss von Grizzly-Keeper Oliver Jonas in dessen letztem DEL-Auswärtsspiel nur schwach abgewehrt werden konnte und Kapitän Herberts Vasiljevs den Abpraller unbedrängt zum Ausgleich versenkt hatte, kam Krefeld besser ins Spiel.



Die letzten 20 Minuten begannen erneut mit einem “5:5-Powerplay” der Gäste, die die Krefelder phasenweise nicht an die Scheibe ließen. Nach zehn eher langweiligen Minuten war es Gregg Johnson, der nach einem Stellungsfehler von Pinguin-Verteidiger Richard Pavlikovsky allein auf Langkow zulief, ihn aber nicht überwinden konnte. Das Überzahlspiel, das die Wolfsburger zu Anfang der Partie vorbildlich beherrschten, war jetzt nicht mehr so zwingend. Die Pinguine verrichteten konzentriert ihr Powerplay-Killing. Sogar eine fast einmminütige 5:3-Überzahl ließen die Schützlinge von Chefcoach Toni Krinner verstreichen. Lediglich Mike Green tat sich hervor, doch sein Schuss landete an Langkows Schonern. Als knapp drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Grizzly-Verteidiger Arvids Rekis eine kleine Strafe abbrummen musste, wurde es hektisch. Nacheinander waren Lynn Loyns, Daniel Pietta und Herberts Vasiljevs zweite Sieger gegen Oliver Jonas, den heute Abend besten Mann auf dem Eis. Und dann... siehe oben.



Tore:

0:1 (0;38) Magowan (Green, Ulmer)

1:1 (26;09) Vasiljevs (Milo, Pavlikovsky)

2:1 (60;38) Milo (Pavlikovsky, Vasiljevs)

Zuschauer: 3.798. - Strafminuten: Krefeld 14, Wolfsburg 14. - Schiedsrichter: Vogl (Thanning).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter