Sieg in letzter Sekunde – Auswärtssieg für Augsburg in Frankfurt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der verletzungsbedingten Hiobsbotschaft mit der Verletzung von Lasse Kopitz mussten die Lions einen weiteren Schock verkraften. In eigener Halle kassierten die Lions gegen starke Augsburger Panther eine 5:4 Niederlage. Mit nur noch vier gelernten Verteidigern und elf Stürmer, wovon Danner erneut in der Defensive aushalf, begannen die Lions mit viel Tempo. Die Gäste konnten sich teilweise minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel befreien. Bis zum erlösenden Führungstreffer mussten die 6.600 Zuschauer in der gut besuchten Eissporthalle aber bis zur 18.Minute warten. Thomas Oppenheimer hieß der Torschütze zur verdienten Führung nach dem 1.Drittel, in der die Hessen drei Mal soviel auf das Tor schossen wie Augsburg.

Ähnlich auch der Beginn des Mitteldrittels und nach dem schnellen 2:0 durch ein Powerplaytor von Kavanagh schien das Spiel vorentschieden. Zu dominant agierten die Hessen bis zu diesem Zeitpunkt. Für einen Moment schienen das auch die Spieler zu denken und 30 nachlässige Sekunden nutzten die Gäste zu zwei Toren zum schmeichelhaften Ausgleich. Ein Patzer von Olimb, der den Puck vor dem eigenen Tor verlor, ermöglichte den Lions den erneuten Führungstreffer durch Derek Hahn. Frankfurt weiter die aktivere Mannschaft gegen Augsburger, die sich oft nur Fouls zu helfen musste. Kurz vor Drittelende erneut Überzahl Lions, diesmal wegen Spielverzögerung, und wie beim 2:0 war Kavanagh zur Stelle und schob zum 4:2 ein. Ein grober Stellungsfehler von Lions Verteidiger Ward, den Maurer zu Beginn des Schlussdrittels ausnutzte, brachte Augsburg wieder zurück ins Spiel. „Ein dummer individueller Fehler“, kommentierte Lions Trainer Chernomaz nach der Begegnung. Und zehn Minuten vor Schluss begann das Spiel wieder von neu, nachdem Olimb mit einem sehenswerten Direktschuss das 4:4 erzielte.

Den Lions schien aufgrund der wenigen Spielern die Kraft auszugehen, und Augsburg witterte in der Schlussphase ihre Chance auf einen weiteren Auswärtssieg. Angetrieben von zahlreich mitgereisten Fans konnten die Gäste auch läuferisch noch einmal zulegen, während die Lions nur noch reagierten. Eine zweifelhafte Strafe gegen Lions Verteidiger Biron bescherte Augsburg in den letzten zwei Minuten ein Überzahlspiel, indem Brett Engelhardt eine Sekunde vor Schluss den Siegtreffer per fulminantem Schlagschuss erzielte. „Ich bin enttäuscht, dass wir verloren haben, denn wir waren heute gut genug, um zu gewinnen. Offensiv war die Leistung in Ordnung, defensiv haben wir unnötige Fehler begangen“, lautete das Fazit von Chernomaz.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Pat Kavanagh

1:0 (17:09) Oppenheimer; 2:0 (24:55) Kavanagh 5-4P; 2:1 (25:52) Olimb (Penalty); 2:2 (26:14) Buzas; 3:2 (32:10) Hahn; 4:2 (39:12) Kavanagh 5-4PP; 4:3 (43:34) Maurer; 4:4 (49:45) Olimb; 4:5 (59:59) Engelhardt 5-4 PP

Strafminuten:

Frankfurt: 6 Minuten

Augsburg: 16 Minuten

Zuschauer: 6.600

Schiedsrichter: Martin Reichert

(Frank Meinhardt – Foto by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...