Sieg im SchlussspurtHamburg - Iserlohn

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Freezers mussten ohne Kevin Lavallee und Goalie Sébastien Caron auskommen. Den Kasten der Freezers übernahm Dimitrij Kotschnew. Thomas Oppenheimer war auch wieder mit dabei. Der Freezers-Stürmer hatte im Spiel am vergangenen Sonntag eine Spieldauerdisziplinarstrafe aufgrund hohen Stocks bekommen, doch am Montag stellte der DEL-Disziplinarausschuss das Verfahren ein. Bei den Roosters fehlten Chris Connolly sowie Richard Jares und Mike York. 

Das erste Drittel hatte gerade begonnen, da machten die Roosters auch schon Druck auf die Hanseaten. Michael Wolf brachte den Puck Richtung Tor der Freezers. Für die Schiris hieß es nach knapp einer Minute Sichtung des Videomaterials und die Entscheidung darauf hin – kein Treffer für Iserlohn. Hamburg bekam gleich darauf seine ersten Chancen durch David Wolf, doch Erik Ersberg parierte. Dann war es Jerome Flaake, der das Tor der Roosters unter Beschuss nahm, traf aber nur das Gestänge. Gerrit Festerling brach zunächst beim Vormarsch aufs Tor der Schläger und auch Phillip Depuis landete vorerst keinen Treffer im Netz der Iserlohner. Die Hamburger mit den besseren Chancen konnten sich immer wieder gut befreien. Kurz vor Ende des ersten Drittels bot sich Hamburg mit Frédérik Cabana noch mal die Chance mit einem Tor in Führung zu gehen, aber Roosters-Goalie Erik Ersberg wehrte mit dem Schläger ab und so ging es mit 0:0 und einer Strafe für Iserlohn in die erste Pause.

In das zweite Drittel starteten die Roosters in Unterzahl. Alexander Foster saß noch auf der Iserlohner Bank, doch diese Chance blieb zunächst von den Hamburgern ungenutzt. Die Angriffe der Iserlohner Foster und Sertich scheiterten an Schlussmann Dimitrij Kotschnew. Das erste Tor fiel erst in der 25. Minute für die Freezers, Thomas Oppenheimer bekam den Puck von Matthew Pettinger, spielte ab auf Philippe Depuis, der an der Iserlohner Verteidigung vorbei den Puck im Netz der Gäste platzierte. Die Roosters reagierten prompt, spielten sich frei und nach sechs Minuten folgte der Ausgleich zum 1:1 durch Rooster Brent Raedeke. Gegen Ende des Drittels machten die  Roosters in Überzahl noch mal Druckauf das Freezers Tor, aber Kotschnew pariert die Angriffe. Mit jeweils einem Tor ging es für die Teams in die Kabinen.

Im letzten Drittel hagelte es gleich Strafen auf beiden Seiten, Rooster Brodie Dupont (43.) wegen Haltens, dann gerieten Iserlohner Alexander Foster und Hamburger David Wolf aneinander (44.) und wieder eine Minute später war es Michael Wolf, der auf der Bank der Roosters Platz nehmen durfte. Trotz Chancen fiel kein Tor und es sah schon fast nach einer Verlängerung aus, als sechs Minuten vor Schluss Mathieu Roy die Freezers mit einem Schuss von der blauen Linie wieder in Führung brachte. Die Roosters versuchten nun das Blatt noch mal zu wenden, nahmen kurz vor Spielende Ersberg  gegen einen weiteren Feldspieler vom Eis. Doch die Hamburger machten den Sieg durch ein Empty-Net-Goal zwei Sekunden vor Ablauf der Spielzeit perfekt. Matthew Pettinger erzielte das dritte Tor der Freezers und brachte sie damit in der Serie mit nun drei gewonnen Spielen in Führung. Die Hamburger dominierten das Spielgeschehen mit 48:24 Torschüssen.

Christoph Schubert über das am Freitag anstehende Spiel am Seilersee: „Wir haben schon mal in der sogenannten Hölle gewonnen, warum sollten wir es dann nicht noch ein zweites mal schaffen?“  Zur Torhüterfrage sagt er: „Die haben halt die Ruhe weg, bei denen ist es wirklich egal, wen man ins Tor stellt. Das ist das Gute und das Schöne bei uns, wir haben da wirklich zwei, die kann man bei jeder Situation reinstellen, die machen ein Top-Spiel.“

Tore:
1:0 (24:46) Philippe Dupuis (Matthew Pettinger, Thomas Oppenheimer)
1:1 (30:26) Brent Raedeke (Tyson Mulock, Brooks Macek)
2:1 (55:23) Mathieu Roy (David Wolf, Kevin Schmidt)
3:1 (59:58) Matthew Pettinger (Julian Jakobsen, Adam Mitchell)

Strafen: Hamburg 8, Iserlohn 10
Schiedsrichter: Stephan Bauer, Willi Schimm
Zuschauer: 7104


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter