Sieg im Hessenderby – Kassel mit 2:1 gegen Frankfurt erfolgreich

Sieg im Hessenderby – Kassel mit 2:1 gegen Frankfurt erfolgreichSieg im Hessenderby – Kassel mit 2:1 gegen Frankfurt erfolgreich
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mehr als zweieinhalb Jahre hatten die

Fans der Kassel Huskies darauf warten müssen. Gestern Abend war es dann endlich

wieder soweit - das Hessenderby zwischen den Huskies und den Frankfurt Lions

stand auf dem Spielplan. Und sie sollten nicht enttäuscht werden, die

nordhessischen Eishockeyfans: Die Huskies gingen nach einer spannenden Partie

mit 2:1 (1:0; 0:1; 1:0) als Sieger vom Eis. 

Vor der Saison hatte Trainer Richer noch

angekündigt, man könne für die Saison nichts versprechen, wolle aber Frankfurt

schlagen. Nach der erwarteten Niederlage in Südhessen sollte es nun also in

Kassel klappen. Passend dazu ließen sich schon am Nachmittag die ersten

Schneeflocken in Kassel nieder und versetzten die Fans in wahre

Eishockeystimmung. 6100 Anhänger zog es in die Kasseler Eissporthalle, die damit

zum ersten Mal in dieser Saison ausverkauft war. 


Und die Zuschauer sahen eine von Beginn

an ausgeglichene und dadurch spannende Partie: Nachdem auf beiden Seiten bereits

einige Chancen vergeben worden waren, mussten sich die Schlittenhunde eineinhalb

Minuten lang zu dritt gegen fünf Frankfurter wehren – und sie taten dies mit

Bravour. Wie schon gegen den amtierenden Meister aus Berlin war das

Unterzahlspiel auch gestern Abend das Glanzstück des Kasseler Spiels. Großen

Teil daran hatte wiederum Adam Hauser im Tor.  

In der 14. Minute dann großer Jubel bei

den Huskies und ihren Fans: Captain Hugo Boisvert gelingt es nach einem

Schlagschuss von Drew Bannister, die Scheibe zum 1:0 über die Linie zu bringen.

Dieser Powerplay-Treffer sollte aber auch alles sein, was die Huskies mit einem

Mann mehr auf dem Eis zustande brachten. Auf der anderen Seite prüften

Taylor, Biron und Wörle Hauser noch einmal bei Frankfurter Überzahl, doch es

blieb vorerst bei der 1:0-Führung für die Gastgeber. 


Die Lions kamen hellwach aus der Kabine

und machten dort weiter, wo sie aufgehört hatten: Schuss um Schuss landete aber

sicher beim Kasseler Goalie. Einzig in der 29. Minute war Hauser machtlos:

Osterlohs Schlenzer von der blauen Linie in die rechte Ecke saß zum

1:1-Ausgleich. Ein verdientes Tor durch einen glücklichen Schuss – ein Tor, wie

die Kasseler es sich öfter mal wünschen würden. 

Gestern klappte es aber auch ohne einen

solchen Treffer gut, weil die Huskies eben doch auch anders können: Keine halbe

Minute war im letzten Abschnitt gespielt, da nahm Ryan Kraft einem Frankfurter

die sicher geglaubte Scheibe hinter dem Kasten der Lions ab, passte zu Martin

Bartek vor das Tor, der wiederum sah Alex Leavitt in aussichtsreicherer Position

am Pfosten lauern und es stand 2:1 für die Nordhessen. 

Am Ende mussten sie noch einmal zittern,

die Kasseler und ihre Fans, denn trotz fünfminütiger Überzahl und einer weiteren

Strafe gegen die Lions kamen die Frankfurter immer wieder gefährlich vor das

Kasseler Tor. Mit viel Einsatz retteten sie den Sieg gegen den Erzrivalen aber

doch noch über die Zeit – Derby gut, alles gut. 

Stimmen zum Spiel: 
 
Rich

Chernomaz, Trainer Frankfurt Lions:

„Glückwunsch an Kassel. Sie haben

verdient gewonnen, denn sie waren die bessere Mannschaft – vor allem bei fünf

gegen fünf. Wir haben zu viele Strafen mit dem Schläger bekommen und hatten

dadurch im letzten Drittel keine Chance mehr ein Tor zu schießen. Es ist egal

gegen welches Team man spielt, wenn man zu viele Strafen nimmt und die

Zweikämpfe nicht gewinnt, hat man keine Chance zu siegen.“ 

Stéphane Richer, Trainer Kassel

Huskies:

„Wir haben heute zwei sehr disziplinierte

Mannschaften gesehen. Dadurch gab es im ersten Drittel kaum Chancen bei fünf

gegen fünf. Wir wussten, dass wir gegen Frankfurt besonders in den Zweikämpfen

gut sein müssten, um zu gewinnen. Die Unterzahl hat bei uns heute wieder sehr

gut funktioniert, genau wie das Defensivspiel bei fünf gegen fünf. Ich bin sehr

glücklich mit der Leistung. Sonst haben wir oft hart gearbeitet, gut gespielt

und doch in den letzten Sekunden noch ein Gegentor kassiert. Heute war das zum

Glück nicht so. Der Sieg geht an die Fans, die zwei Jahre lang auf dieses Derby

warten mussten.“

Leona Malorny - Fotos www.snapfactory.de   


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter