Sieg gegen den Spitzenreiter

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach vier Niederlagen in Folge

konnten die Kassel Huskies am Sonntagabend endlich wieder einen Sieg

einfahren. Ausgerechnet gegen die momentane Top-Mannschaft der Liga,

die Krefelder Pinguine, gelang den Schlittenhunden ein 5:2 (0:1; 1:1;

4:0)-Heimerfolg.

Lange sah es nicht so aus,

als könnten die Hausherren dem Tabellenführer viel entgegenhalten.

Nachdem Hager die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung gebracht hatte,

konnten die Huskies durch Kraft in Überzahl und Bartek - nach sehenswertem

Aufbau von Klinge – aber ausgleichen. Danach war es um den Spitzenreiter

geschehen. Zu sehr wollten die Krefelder den nahe geglaubten Sieg doch

noch herbeizwingen, zu kämpferisch und vor allem durchschlagsstark

agierten plötzlich die Kasseler. Leavitt, noch einmal Bartek und McNeil

schraubten das Ergebnis auf 5:2 hoch.

Die Huskies mussten dabei ohne

die Verletzten Auger, Plachta, Schlager und Rousson auflaufen. Bei Rousson

wurde erst jetzt ein in 2005 erlittener Kreuzbandriss festgestellt,

der in Kürze operiert werden soll. Für ihn spielt bereits seit Freitag

der mit Philipp Schlager von Mannheim nach Kassel gewechselte Adam Hauser.

Der Kanadier sah zwar beim zweiten Krefelder Tor etwas verloren aus,

machte seine Sache aber sonst so gut, dass die Fans ihn am Ende feierten.  

Stimmen zum Spiel: 

Igor Pavlov, Trainer Krefelder

Pinguine:

„War das heute eine unglückliche

Niederlage? Nein, auf keinen Fall. Kassel hat vollkommen zu Recht gewonnen.

Ein Spiel dauert sechzig Minuten – nicht vierzig. Vorne waren wir

zu unproduktiv, in der Defensive zu offen. Wir haben zu viele Fehler

im Defensivsystem gemacht und deshalb zu Recht verloren. Gratulation

an Kassel.“ 

Stéphane Richer, Trainer Kassel

Huskies:

„Ich bin sehr zufrieden,

nicht nur mit dem heutigen Spiel, sondern mit dem ganzen Wochenende.

Der ehemalige Kasseler Trainer Hans Zach hat einmal gesagt: „Wille

schlägt Talent.“ Heute hat unser Wille eine sehr gute Mannschaft

geschlagen. Dabei war Krefeld offensiv gefährlich, sie hatten sehr

gute Chancen. Aber wir haben an diesem Wochenende 120 Minuten lang gekämpft.

Am Freitag hat es dafür leider nur einen Punkt gegeben, heute aber

drei.“

Leona Malorny


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter