Sieg auch im letzten Heimspiel

Sieg auch im letzten HeimspielSieg auch im letzten Heimspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass das letzte Heimspiel der

Kassel Huskies der vergangenen Saison dem diesjährigen an Spannung

weit überlegen sein würde, war schon vor Saisonbeginn klar gewesen.

Dass den Huskies-Fans am Freitagabend aber dennoch nach Feiern zumute

war, lag nicht nur am 4:1 (0:0; 4:0; 0:1)-Sieg der Kasseler über die

Straubing Tigers, sondern vor allem am Auftreten der nordhessischen

Eishockey-Cracks in den letzten Saisonspielen. Wer nämlich der Meinung

war, man würde in Kassel, sobald es um nichts mehr geht, aufhören

zu kämpfen und gutes Eishockey zu spielen, hatte sich in diesen Kassel

Huskies getäuscht. Mit Charakterstärke und Spaß am Spiel wussten

sich die Schlittenhunde von ihren Fans zu verabschieden. 

Zwar begann die Partie zwischen

Huskies und Tigers äußerst zerfahren und brachte im ersten Abschnitt keine Treffer, doch

Mitte des zweiten Drittels bissen die offensiv überlegenen Huskies

schließlich zu: Alex Leavitt versenkte die Scheibe in der 28. Minute

auf Zuspiel von Dominic Auger und Sean Tallaire zum ersten Mal hinter

Markus Janka. Nur knapp drei Minuten später hatten die Nordhessen bereits

auf 4:0 erhöht! Erst Schmidt per Konter und schönem Schuss in den

Winkel, dann Kraft mit einem Direktschuss vom Bully-Kreis im Powerplay

und schließlich Heinrich nach sehenswertem Zuspiel von Schmidt brachten

die 4800 Huskies-Fans zum Jubeln. Da lies auch die Welle auf den Rängen

nicht lange auf sich warten. ­

­

Das Spiel war nach den drei

tollen Minuten der Huskies im Grunde bereits entschieden, auch wenn

die Straubing Tigers nach einem Überzahlspiel zu Beginn des letzten

Abschnitts besser ins Spiel kamen und Adam Hauser im Tor der Schlittenhunde

gehörig unter Druck setzen konnten. Dank einiger hervorragender Paraden

des Kasseler Schlussmannes dauerte es aber dennoch bis zur 57. Spielminute

ehe William Trew den Ehrentreffer für die Gäste aus Bayern markieren

konnte. 

­­

Am kommenden Sonntag treten

die Huskies noch einmal bei den DEG Metro Stars an, dann ist die Saison

für den Aufsteiger bereits beendet.  

Stimmen zum Spiel: 

Bob Manno, Trainer Straubing

Tigers:

„Es lag nicht sonderlich

viel Bedeutung im heutigen Spiel. Kassel hat als Heimmannschaft natürlich

einen guten Eindruck bei seinen Fans machen und hat hart spielen wollen.

Für sie war es wichtig die Saison zu Hause erfolgreich zu beenden.

Wir hingegen waren erst in den letzten zwanzig Minuten richtig auf dem

Eis.“ 

Stéphane Richer, Trainer Kassel

Huskies:

„Beide Mannschaften haben

heute für nichts als Stolz gespielt. Straubing hatte letztes Wochenende

noch Chancen auf den zehnten Platz. Vielleicht war es für sie ein wenig

enttäuschend heute nach Kassel zu kommen und um nichts zu spielen.

Aber sie haben vor allem in den letzten zwanzig Minuten gut gearbeitet.

Kompliment an meine Mannschaft: Obwohl es um nichts mehr geht, stimmt

bei uns die Einstellung. Die Jungs kämpfen und geben alles.“ 

Leona Malorny - Fotos www.snapfactory.de 

Statistik: 

1:0 (27:24) Alex Leavitt (Sean

Tallaire, Dominic Auger)

2:0 (28:11) Bryan Schmidt (Hugo

Boisvert, Alexander Heinrich)

3:0 (29:05) Ryan Kraft (Alex

Leavitt, Ryan Gaucher – 5:4)

4:0 (30:39) Alexander Heinrich

(Bryan Schmidt, Dustin Wood)

4:1 (56:42) William Trew (Jason

Dunham, Matt Hussey – 5:4) 

Strafen: Kassel 14 – Straubing

10


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter