Shane Peacock: 500 DEL-Spiele für den Blueliner der Hamburg Freezers
Die Play-Offs lassen keinen Raum für Sentimentalitäten. Deshalb gab es
am Freitagabend vor dem Spiel der Hamburg Freezers gegen die
Düsseldorfer EG einen kurzen Händedruck und einen Strauß Blumen – und
gut war’s. Das 4:2 der Hamburger gegen die DEG war das 500. Spiel in
der DEL für Shane Peacock, den sie nur „Chief“ rufen. Chief - weil der
32jährige Kanadier ein waschechter Indianer vom Stamm der Cree und sein
Vater dort der Häuptling (Chief) ist. Und ein bisschen auch, weil
Peacock der Mannschaftskapitän der Hamburg Freezers ist.
Schwer zu sagen, ob es Indianer-Tugenden sind, die Shane Peacock zu
einem der Top-Verteidiger der DEL gemacht haben, der vor allen Dingen
in den Play-Offs mit schöner Regelmäßigkeit zu wahrer Glanzform
aufläuft. Tatsache ist aber, dass Shane Peacock die Lebensweisheiten
seines Vaters mit in sein Leben als Eishockey-Profi genommen hat:
aufrichtig sein, hart arbeiten und niemals aufgeben.
Und so ist es kein Wunder, dass der Blueliner (124 Tore und 225 Assists
in 500 DEL-Spielen) seit Jahren klaglos die meiste Eiszeit bei den
Freezers schiebt. Ob Unter- oder Überzahl, Peacock steht auf dem Eis,
meist mit Darren van Impe an der Seite. Starting Six? Peacock ist
dabei. Wenn das Spiel in der Abwehr aus den Fugen zu geraten droht,
muss Peacock ebenso aufs Eis wie in den Phasen, in denen richtig Druck
nach vorn gemacht werden soll. Dabei durchlebt der mit 1,78 m nicht
unbedingt größte Verteidiger durchaus auch schwere Zeiten. Mal ist es
der Rücken, der der Form im Weg steht, mal ist es die Tatsache, dass
Shane beinahe schon traditionell schwer in die Saison findet.
Aber das alles ist vergessen, wenn es in die Play-Offs geht. Dann blüht
der Chief auf, dirigiert seine Mitspieler, feuert sie an und bringt sie
in die richtige Schussposition. Und wenn alles nichts hilft, dann macht
er es eben selber. 21 Tore (neben 21 Assists) in bisher 56
Play-Off-Einsätzen haben Shane Peacock zum gefährlichsten Verteidiger
der Endrunde werden lassen. Ein Tor und eine Vorlage hat der
Rechtsschütze in den bisherigen beiden PO-Spielen gegen die DEG bereits
verbucht. Wetten, dass da noch einiges hinzu kommt?
Glückwunsch zum Jubiläum, Shane – auch wenn die Zeit zum Feiern grad nicht die richtige ist!
(jp - Foto by City-Press)