SG NRW löst Hannover Scorpions als Sledge-Meister ab

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Irgendwann musste es passieren und in dieser Saison waren die warnenden Signale gleich zu Beginn des Ligabetriebes zu erkennen. Der mächtig ausgedünnte Kader des Sledge-Eishockeyteams der Hannover Scorpions brachte oft gerade noch die erforderliche Spielstärke aufs Eis. Beim gestrigen für die Scorpions letzten und entscheidenden Spiel der Saison fehlte zu allem Unglück noch Udo Segreff, der eine Sperre aus dem vorangegangenen Spiel absitzen durfte. So unterlagen die Niedersachsen der Spielvereinigung Nordrhein-Westfalen mit 0:2, die damit die Scorpions als Meister ablösten, die bislang alle Titel in dieser Sportart gewonnen hatten.

Ganze neun Minuten konnten die sieben Feldspieler der Hannoveraner dem Aufgebot von 14 Athleten der Spielgemeinschaft der beiden Vereine aus Wiehl und Kamen Paroli bieten, bis Sebastian Kessler Schlussmann Rolf Rabe zum 0:1 überwinden konnte. Im mittleren Spielabschnitt konnten sich die Scorpions sogar noch die meisten Spielanteile erkämpfen, fanden jedoch nicht den notwendigen Abschluss. Sowohl Thorsten Ellmer als auch Gerd Bleidorn scheiterten gleich mehrfach an Schlussmann Rüdiger Reidl. Ganz eng schien es noch einmal zu werden, als Reidl bereits überwunden auf dem Eis lag und Christoph Appelkamp die Chance hatte, die Scheibe hinter ihm ins Tor zu befördern. Doch auch diese Situation sollte nicht erfolgreich sein.

Vier Minuten vor dem Ende der Begegnung konnte Sebastian Kessler eine Überzahlsituation der Gäste nutzen um zum 0:2-Endstand für die Westdeutschen einzulochen.

„Wir sind froh, dass dieses unser letzter Auftritt im Eisstadion in der Wedemark war. Es ist uns in den vergangenen Jahren nicht gelungen, ausreichend Nachwuchs für unseren Sport aus der Region zu gewinnen und das lag nachweisbar an den schlechten Trainingsbedingungen, die wir in Mellendorf vorgefunden haben. Bereits jetzt haben wir Interessenten, die in unserem Team spielen wollen, weil wir ab August in der Eishalle von Lenny Soccio in Langenhagen unter optimalen Bedingungen trainieren und spielen werden. Der nächste Meistertitel gehört dann wieder den Scorpions“, ist sich Kapitän Gerd Bleidorn sicher.

Die verbleibenden Begegnungen zwischen den Dresden Cardinals und den Heidelberg Knights sind ohne Bedeutung für den Meistertitel. Damit heißt der Deutsche Meister im Sledge-Eishockey Spielvereinigung NRW.

Tabelle:

1. SG NRW 8 / 64:9 / 23

2. Hannover Scorpions 8 / 60:13 / 19

3. Dresden Cardinals 6 / 13:25 / 6

4. Bremen Pirates 8 / 24:30 / 6

5. Heidelberg Knights 6 / 4:88 / 0


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter