Severson schießt kampfstarke Tigers zum ersten DEL-Sieg

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 2 Minuten

DEL-Aufsteiger

Straubing kam am Freitagabend in einer hart umkämpften und

hochspannenden Partie gegen den ERC Ingolstadt zu einem 2:1 (0:0; 1:1;

1:0) und verdiente sich so vor der tollen Kulisse von 5.403 Zuschauern

im ersten Punktspiel der neuen Saison allen Respekt.

 

Das altehrwürdige und

nun den neuen Ansprüchen angepasste Eisstadion am Pulverturm bildete am

Freitagabend einen stimmungsvollen und würdigen Rahmen für den

DEL-Aufsteiger aus der Gäubodenstadt, der für die neue Spielzeit als

„Underdog“ gehandelt wird.

 

Die von Trainer Erich

Kühnhackl gut eingestellten Straubing Tigers starteten unbeeindruckt

von ihrer Rolle forsch und respektlos in ihr erstes Drittel in der DEL.

Von Begann an versuchten sie gegen den höher eingeschätzten ERC

Ingolstadt das hohe Tempo in der Eliteliga nicht nur anzunehmen,

sondern auch mitzubestimmen.

 

Bis unter die

Haarspitzen motiviert, verbuchten die Tigers so auch zunächst die

klareren Torchancen und das zumeist im Powerplay, konnten daraus in den

ersten 20 Minuten aber kein Kapital schlagen. Die Gäste, die lediglich

eine nennenswerte Möglichkeit durch Christoph Melischko bei eigener

Unterzahl verzeichneten und eine frühe Zwei-Mann-Überzahl ungenutzt

ließen, durften zunächst froh sein, mit einem torlosen Zwischenergebnis

den Weg in die Kabinen anzutreten.

 

Nachdem der

Straubinger Anhang in der 24. Spielminute den ersten DEL-Treffer, der

im Powerplay auf das Konto von Kapitän Sepp Lehner ging, lautstark

bejubeln konnte, gewann die Partie zusätzlich an Fahrt. Ingolstadt

suchte unmittelbar nach der Antwort und hätte sie ebenfalls in Überzahl

beinahe gefunden. Lichterloh brannte es vor dem Kasten von Mike Bales,

der mit Glück und Können sowie der Unterstützung seiner Mitspieler Cam

Severson und Calvin Elfring, die für ihn ausputzten, diese Phase ohne

Gegentor überstand.

 

Erst eine

Unachtsamkeit der Straubinger Hintermannschaft bescherte den Gästen

gegen Ende des Mittelabschnitts den Ausgleich. Als in der 39. Minute

drei Ingolstädter gegen nur einen Straubinger Verteidiger einen Konter

fuhren, schloss Doug Ast mit einem satten Schuss zum nunmehr verdienten

Ausgleich ab.

 

Im letzten Drittel

wurde weiter von beiden Mannschaften mit offenem Visier gespielt, doch

Tore blieben Mangelware. Straubing sorgte dabei weiterhin für Gefahr

und hatte in der 47. Minute bei zwei Mann mehr auf dem Eis durch Lehner

und Elfring die Führung ebenso auf dem Schläger wie in der 52. Minute

duuch Severson und Eklund, die nacheinander nur knapp an Jim Waite im

Ingolstädter Kasten scheiterten.

 

In den letzten beiden

Spielminuten waren die Nerven auf dem Eis und auf den Rängen wie

Drahtseile gespannt. Straubing, dem ersten DEL-Punkt nahe, geriet noch

einmal in Unterzahl. Doch 23 Sekunden vor dem Ende kam es zu einer

überraschenden Wende der Situation und die Halle glich einem Tollhaus.

Straubings Erstlinienstürmer Cam Severson war bei eigener Unterzahl vor

dem gegnerischen Tor zu Fall gebracht worden und Schiedsrichter Oswald

entschied auf Penalty. Der NHL-erfahrene Kanadier übernahm selbst die

Verantwortung und schoss die Hausherren eiskalt zum Sieg und ersten

Dreier in der DEL.


Gästetrainer

Ron Kennedy erkannte nach der Begegnung an, dass es ein verdienter Sieg

der Hausherren war: "Straubing hat mit großem Kampfgeist gewonnen."

Erich Kühnhackl, der erstmals an der Bande einer DEL-Truppe steht, fand

vor allem lobende Worte für seine Mannschaft: "Die Jungs haben über

weite Strecken das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Sie haben

gelernt, dass sie kämpfen müssen. Es spricht für diese Mannschaft, dass

sich jeder voll eingesetzt hat."

 

TORE:

1:0 (23:54) Lehner (Dunham, Gallant; 5:4)

1:1 (38:30) Ast (Barta, Tory)

2:1 (59:37) Severson (Penalty)

 

Strafminuten: Straubing 16 – Ingolstadt 20 plus 10 für Goodall wegen Check von hinten

 

Zuschauer: 5.403

 

Hauptschiedsrichter: Christian Oswald (Bad Wörishofen)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....


DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter