Servus, Greile: ERCI-Legende wechselt im kommenden Sommer nach DeggendorfAbschied aus der DEL

Ein Großer kehrt heim: Thomas Greilinger wechselt nach dieser Saison zu seinem Heimat-Club Deggendorf. (picture alliance / Fotostand)Ein Großer kehrt heim: Thomas Greilinger wechselt nach dieser Saison zu seinem Heimat-Club Deggendorf. (picture alliance / Fotostand)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Niederbayer wechselt zu seinem Heimatverein nach Deggendorf und wird in der kommenden Saison in der DEL2 auf Torejagd gehen. Der Stürmer, der eigentlich noch einen Vertrag bis 2020 hatte, gehört zu den besten Spielern der DEL-Geschichte und hat sich in elf Jahren beim ERC Ingolstadt als Meisterpanther, Rekordspieler und Clublegende in die Vereinschronik eingetragen. „Thomas und ich hatten vorige Woche ein langes Gespräch", berichtet Sportdirektor Larry Mitchell. „Er bat mich um Verständnis, dass er schon im kommenden Sommer den Club verlassen will, und erläuterte mir auch plausibel die Hintergründe."

Eine Entscheidung für die Familie

Für Greilinger ist es „im Wesentlichen eine Entscheidung für die Familie". Der 37-Jährige erklärt: „Ich bin nicht mehr der Jüngste und habe natürlich überlegt, wie die Zeit nach der Profilaufbahn einmal aussehen soll. Wir haben uns als Familie in Ingolstadt extrem wohl gefühlt, die Leute und der ERC sind uns ans Herz gewachsen. Wir sehen unsere Zukunft aber in Deggendorf, meiner Heimat. Unsere Söhne werden im kommenden Herbst eingeschult, da ist der kommende Sommer der richtige Zeitpunkt, heimzugehen."

„Das sind verständliche Gründe", sagt Mitchell. Der ERC-Sportdirektor stimmte dem Wunsch nach dem früheren Vertragsende zu, zumal es sich bei Veteran Greilinger (801 DEL-Spiele) „um den dienstältesten Spieler des ERC und eine Legende in der Ingolstädter Clubgeschichte handelt".

Clublegende, Meister-Panther, Rekordspieler - und künftig auch Nachwuchstrainer in Deggendorf

Der Angreifer, dessen Talent nach Meinung vieler Experten für eine NHL-Karriere gereicht hätte, kam nach einer Auszeit vom Profisport 2008 von Drittligist Deggendorf Fire zu den Panthern. Es entstand eine gedeihliche Verbindung, die man heute als unzerrüttbar ansehen kann. 2010 wurde Greile als Toptorjäger der Liga und als „DEL-Spieler des Jahres" geehrt. 2014 holte er mit dem ERC die DEL-Meisterschaft, die zweite für ihn nach dem Titel in seiner Debütsaison mit den München Barons. Mittlerweile hält Greilinger beim ERC zahlreiche Clubrekorde, die ausstehenden Bestmarken für die meisten Spiele und die meisten Assists werden voraussichtlich noch vor dem Frühjahr fallen.

„Thomas hat unserem Trainer Doug Shedden versichert, dass er bis Saisonende alles geben wird. Ich wusste aber ohnehin: Greile will immer gewinnen", sagt Mitchell. „Wir alle kennen ihn als fantastischen Spieler. Als gegnerischer Trainer schaute ich in Vorbereitung auf Spiele gegen Ingolstadt immer besonders intensiv Videos von Greilinger, weil er geniale Sachen macht und immer sehr torgefährlich ist. Wir werden die Partien in den nächsten Monaten genießen, solange Greile noch bei uns spielt. Es ist uns eine Ehre!"

Thomas Greilinger ist damit der erste Neuzugang des Deggendorfer SC für die Saison 2019/20 - und das wahrscheinlich größte Talent, das die Nachwuchsabteilung in Deggendorf hervorgebracht hat: Gerade 16 Jahre alt geworden, feierte er in der Saison 1997/98 sein Debüt für den damaligen DEC. Nun schließt sich der Kreis: In Deggendorf wird der Außenstürmer nicht nur mit der ersten Mannschaft aufs Eis gehen, sondern auch als Nachwuchstrainer seine herausragenden technischen Fähigkeiten an die nächste Generation weitergeben. Für Vorstand Artur Frank hat der Wechsel aus mehreren Gründen Signalwirkung: „An der Verpflichtung darf jeder sehen, dass wir fest damit rechnen, auch in der nächsten Saison in der DEL2 zu spielen und unseren Weg, Deggendorfer Spieler zurückzuholen und in den Verein zu integrieren, konsequent weitergehen“.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter