Serge Aubin neuer Cheftrainer der Eisbären BerlinKanadier erhält Zweijahresvertrag beim Hauptstadtclub

Serge Aubin ist neuer Trainer der Eisbären Berlin.  (imago)Serge Aubin ist neuer Trainer der Eisbären Berlin. (imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 44-Jährige war zuletzt in der Schweizer Nationalliga A für die ZSC Lions aus Zürich tätig. Aubin erhält in Berlin einen Zwei-Jahres-Vertrag.

„Starke Führungsqualitäten, eine gute Kommunikation und offensives, erfolgreiches Eishockey standen für uns ganz oben bei den Kriterien für die Trainersuche“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. „Hinzu kommt, dass Serge Erfahrung in der DEL besitzt, gut in der Arbeit mit jungen Spielern ist und auch während des Spiels auf der Bank genau weiß, was er tut.“

„Wir haben uns viel Zeit gelassen für den Prozess der Trainerfindung. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns für Serge Aubin entschieden. Er erfüllt unser Anforderungsprofil am besten“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee.

In der 25-jährigen DEL-Geschichte wird Aubin damit der 16. Cheftrainer der Eisbären Berlin sein. Seit der Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga (1991) zeichneten für das Team insgesamt 23 verschiedene Chefcoaches verantwortlich.

In Quebec geboren und von den Pittsburgh Penguins gedraftet, kann Serge Aubin auf eine eindrucksvolle Spielerkarriere mit fast 400 NHL-Spielen für die Colorado Avalanche, Columbus Blue Jackets und Atlanta Thrashers, mit 300 Matches in den nordamerikanischen Minor Leagues sowie rund 300 Partien in der Schweizer NLA und der DEL zurückblicken.

Als Trainer führte der neue Eisbären-Chefcoach die Vienna Capitals 2016/17 als Hauptrundensieger zum Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga und 2017/18 als Hauptrundensieger bis ins Halbfinale und sicherte den Hamburg Freezers 2015 die Playoff-Teilnahme.

Aubin sammelte zudem auch viele Erfahrungen auf internationalem Gebiet. Bei der abgelaufenen U18-Weltmeisterschaft agierte er als Assistenztrainer von Team Canada. Zuvor bekleidete er diesen Job bereits für Team Canada und auch die deutsche Mannschaft beim Deutschland-Cup (2014/15 und 2015/16).


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Mittwoch 12.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter