Selbstbewusstsein durch Siege

Lesedauer: ca. 3 Minuten

David, der Knoten scheint nach dem ersten Sechs-Punkte-Wochenende für die Adler endlich geplatzt. Wie wichtig waren aus Deiner Sicht die Siege in Ingolstadt und gegen Köln?
Die Siege waren sehr wichtig. Wir haben endlich das umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben und auch von uns selbst erwarten. Das Spiel in Ingolstadt war sehr stark. Gegen Köln haben wir Moral gezeigt und einen 0:2- Rückstand noch gedreht. Die sechs Punkte an diesem Wochenende waren ein großer Lohn und die Krönung für unsere Mühen.

Wie wichtig war für Euch die Erkenntnis, endlich wieder mehr Tore erzielt zu haben?
Ja, das hat schon viel Selbstvertrauen gebracht. Gerade das 6:2 in Ingolstadt war super. Wenn man auswärts so viele Tore schießt, geht man in das nächste Spiel ganz anders hinein. Das Wochenende und die insgesamt neun Tore haben uns gut getan und waren sehr wichtig.

Ihr seid beim letzten Spiel gegen Köln bereits mit 0:2 zurückgelegen und habt das Spiel dann noch mit 3:2 gewonnen. Zeigt das die große Moral, die in der Mannschaft steckt?
Das ist in der Tat so. Wir haben eigentlich in der gesamten Saison immer gekämpft und uns oft nach Rückständen wieder zurück ins Spiel gearbeitet. Das war auch am Sonntag so. Die Moral im Team stimmt und es macht Spaß in dieser Mannschaft zu spielen.

Die Abwehrarbeit hat sich kontinuierlich weiter entwickelt und die Defensive steht momentan sehr gut. Siehst Du das ähnlich?
Ja, ich als Verteidiger bin froh, dass sich das so gut eingespielt hat. Aber man muss auch die Stürmer loben. Sie arbeiten sehr gut mit nach hinten und helfen uns in der Defensivarbeit so gut es nur geht. Die Offensive trägt also auch einen großen Teil dazu bei, das wir hinten momentan so solide stehen.

Die Abschlussschwäche war lange ein Thema der bisherigen Saison. Macht einen das als Verteidiger verrückt, wenn die Mitspieler vorne nicht treffen?
Das ist eben Eishockey. Entweder es klappt wie am Schnürchen oder man bekommt den Puck nicht in den gegnerischen Kasten. Aber keiner hat den Stürmern Vorwürfe gemacht. Wir sind eine Mannschaft und wollen zusammen gewinnen. Außerdem musste irgendwann der Knoten platzen und zum Glück hats am vergangenen Wochenende ja funktioniert.

Mit Mike Glumac habt ihr einen neuen Stürmer, der gegen Köln gleich einen Treffer erzielt hat. Was hältst du von ihm?
Ich kannte Mike schon von unserer kurzen gemeinsamen Zeit in Kassel, wo ich ja zuerst einen Vertrag unterschrieben hatte. Er ist aus meiner Sicht eine große Hilfe für uns, gerade auch, wenn man sich unsere Verletztenliste anschaut. Wir sind alle froh, dass er hier ist und hoffentlich viele Tore schießt. Außerdem ist er auch menschlich ein super Typ.

Die Adler sind hinter Wolfsburg, Nürnberg und Hannover auf dem vierten Platz in der Tabelle. Was sagt aus Deiner Sicht die Tabelle schon aus?
Zuerst einmal macht mir die Liga im Moment richtig viel Spaß. Die Tabelle zeigt die Ausgeglichenheit der Teams. Jedes Spiel ist wichtig, es gibt keine schlechten Gegner. In jedem Match muss man hart fighten, um Punkte mitnehmen zu können. Das ist eine Art positiver Druck für uns Spieler.

Gibt es für Dich ein Überraschungsteam in dieser Saison?
Nicht wirklich. Alle Teams haben sich gut verstärkt und zeigen teilweise schon ihr Potential. Selbst Straubing und München sind für mich keine Überraschungen. Beide Teams haben sich im Sommer gezielt verstärkt und zeigen wirklich klasse Leistungen.

Am Freitag gehts zum nächsten Spiel zu Deinem ehemaligen Arbeitgeber nach Krefeld. Was für ein Spiel erwartest Du?
Krefeld ist immer eine gefährliche Mannschaft. Sie spielen immer mit vielen Talenten und haben starke Einzelspieler in ihren Reihen. Allerdings spielen sie auch mit einem anderen System. In jedem Fall eine unangenehme Mannschaft.

Und am Sonntag kommt es dann in der SAP ARENA zum heißen Duell gegen die Eisbären Berlin.
Das ist ein absolutes Spitzenspiel der Liga. Es wird bestimmt unglaublich temporeich und sie werden gerade gegen uns versuchen ihre beste Leistung abrufen. Die Eisbären sind wirklich eine Topadresse im deutschen Eishockey und haben besonders viele Spieler aus der eigenen Jugend. Das macht sie immens stark.

Knapp ein Viertel der Saison ist gespielt. Wie fällt Dein bisheriges Fazit der Saison aus?
Ich denke wir haben die Pflicht bisher erfüllt und wollen nun noch weiter an unserer Konstanz arbeiten. Wir wollen uns oben in der Tabelle festsetzten und werden hoffentlich am Ende der Vorrunde unter den ersten drei Mannschaften landen.

(Das komplette Interview gibt es auf www.adler-mannheim.de)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter