Sechs-Punkte-Wochenende: Ingolstadt auf Playoff-Kurs

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ingolstädter Panther können auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken: So gelang es ihnen bereits am Freitag, von den wiedererstarkten Adlern aus Mannheim drei Punkte zu entführen. Obwohl der Bus bei der Anfahrt fast zwei Stunden im Stau gestanden war, legten die Panther los wie die Feuerwehr. „Das erste Drittel war eines unser besten bisher,“ meinte Trainer Kennedy hinterher. Tore blieben jedoch zunächst Mangelware, was auch der wiederum hervorragenden Leistung des Goalies Jimmy Waite zu verdanken war. Die Mannheimer Führung im zweiten und im letzten Drittel konnte der überragende Center der Panther, Doug Ast, jeweils ausgleichen. Ast, der sein 150. DEL-Spiel bestritt, war es dann auch, der drei Minuten vor dem Ende den Siegtreffer für Ingolstadt erzielte. Trotz einer wütenden Schlussoffensive der Adler gelang es den Panthern mit Glück und Geschick, den Vorsprung über die letzen Sekunden zu retten.



Die vermeintlich leichtere Aufgabe stand dann am Sonntag beim Heimspiel gegen die Islerlohn Roosters auf dem Programm. Und obwohl die Gäste von ca. 500 Fans in einem Sonderzug begleitet wurden, hatten sie nichts zu bestellen: Die Panther siegten vor 4100 Zuschauern mit 5:1. Jakub Ficenec eröffnete den Torreigen in der 15. Minute mit einem unhaltbaren Weitschuss. Nur zwei Minuten später gelang Doug Ast das beruhigende 2:0 für Ingolstadt. Nach einer Meinungsverschiedenheit zwischen Melanson (Iserlohn) und Polaczek (Ingolstadt) musste kurz darauf der Iserlohner wegen unsportlichen Verhaltens (5 Min. + Spieldauer) das Eis verlassen.

Trotzdem kamen die Gäste in der 26. Minute durch Henderson zum Anschlusstreffer und die Panther mächtig ins Schwimmen. Doch die Verwirrung der Gastgeber dauerte nur drei Minuten an. Dann sorgte Ken Sutton praktisch für die Vorentscheidung, indem er die Scheibe im Fallen am verdutzten Iserlohner Keeper vorbei ins Netz schob. Nun war die Moral der Gäste, die mit nur vier Verteidigern angetreten waren, gebrochen und Ingolstadt konnte das Spiel locker über die Runden bringen. Ficenec (47. ) mit seinem zweiten Tor und Glen Goodall in der 56. Minute besorgten das standesgemäße 5:1.

Mit diesem Sieg haben die Panther immerhin 14 Punkte aus den letzten fünf Spielen geholt, sind in der Tabelle auf den fünften Rang geklettert und haben die etablierten DEL-Clubs aus Köln und Mannheim hinter sich gelassen. Dies sollte jedoch kein Grund zur Selbstzufriedenheit sein, schließlich beträgt der Vorsprung auf den Neunten nur ganze sechs Punkte. Wenn das Team allerdings weiter so konzentriert und engagiert spielt, dann dürfte das Erreichen der Playoff-Runde keine Utopie mehr sein.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter