Sechs-Punkte-Wochenende für geschwächte Panther

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Stefan Wagner, der Manager der Ingolstädter Panther, brachte es nach dem 4:3-Sieg seines Teams gegen die Metro Stars aus Düsseldorf auf den Punkt: „Was wollt ihr denn? Wir haben doch am Wochenende sechs Punkte geholt, und ihr ruft immer nach Verstärkungen!“

Was ihn im Gespräch mit den versammelten Medienvertretern so erzürnte, war die Tatsache, dass bei der öffentlichen Diskussion um die Panther nicht der sportliche Erfolg (derzeit dritter Rang in der DEL-Tabelle) im Vordergrund steht, sondern das Ratespiel „welcher NHL-Star wird wann verpflichtet?“.



Seit Wochen geistern jede Menge Namen potentieller Neuzugänge durch die Medien und die einschlägigen Fan-Foren. Schließlich haben die Panther noch drei Ausländerlizenzen zu vergeben, und da wird natürlich heftig spekuliert. So auch am Sonntagabend vor, während und nach dem Spiel gegen die DEG. Während der eine Insider schwor, dass die Panther bereits zwei Cracks aus Übersee verpflichtet hätten, wusste der eine nur von einem „todsicheren“ Neuzugang.



„Sämtliche Spekulationen entbehren jeder Grundlage“, meinte dagegen Stefan Wagner. „Natürlich suchen wir nach Spielern, die uns verstärken könnten und die auch nach einem möglichen Ende des Lockouts bei uns bleiben würden. Die letzten Nächte saßen wir immer wieder am Telefon und haben verhandelt. Aber konkret ist noch nichts.“ Schließlich müsse man abwarten, ob Andy McDonald, der an den Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung leidet und der diese Woche zur weiteren Behandlung in die USA fliegen wird, überhaupt noch einmal im Pantherdress auflaufen kann. „Möglicherweise werden wir erst nach der Länderspielpause unsere neuen Spieler präsentieren. Die Zeit arbeitet für uns. Rob Blake, der hoch gehandelte Verteidiger, wird auf jeden Fall nicht dabei sein.“



Bei der ganzen Diskussion um die NHL und die möglichen Neuzugänge könnte man fast vergessen, dass die Panther zur Zeit auch noch Eishockey spielen, und das sogar recht erfolgreich: Trotz des Fehlens der Dauerverletzten Ast (soll Mitte Februar wieder spielen), Armstrong (ist kommendes Wochenende fit) und McDonald (Genesung ungewiss) waren sie sowohl im neuen KönigPalast gegen Krefeld (3:2), als auch gegen die DEG siegreich.

Bemerkenswert am Erfolg gegen die Düsseldorfer war vor allem die Tatsache, dass drei der vier Panther-Tore in Überzahl erzielt wurden. Nur das 1:0 durch Marco Sturm in der 7. Minute war kein Powerplay-Treffer. Ansonsten trafen vor 4210 Zuschauern Ferguson und Goodall im zweiten Abschnitt und Jiranek im letzten Drittel für die Panther.



Erwähnenswert war ferner die ziemlich inkonsequente Spielleitung durch den schwedischen Unparteiischen Ulf Rönnmark. Zu Beginn der Begegnung ließ er sehr viele Fouls durchgehen, während er im weiteren Verlauf plötzlich auf kleinliche Regelauslegung umschaltete. Fazit: Das können manche deutsche Schiedsrichter wesentlich besser!



Interessierte Beobachter dieser Begegnung in der Saturn-Arena war übrigens auch die gesamte Führungsriege der Nürnberg Ice Tigers. Während (noch Teilzeit)-Bundestrainer Poss die nächsten beiden Gegner seines Teams filmte („für die Zukunftsplanung in Nürnberg bin ich nicht mehr zuständig“), machten sich Präsident Frey und Manager Sykora eifrig Notizen. Wen sie bei ihrer Spionagetour wohl besonders im Auge hatten? Es darf erneut spekuliert werden! (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter