Sechs Abgänge beim ERC Ingolstadt stehen festDie ersten Personalentscheidungen fallen

Panther-Kapitän Dustin Friesen wird Ingolstadt nach sechs Jahren verlassen. (picture alliance / Promediafoto)Panther-Kapitän Dustin Friesen wird Ingolstadt nach sechs Jahren verlassen. (picture alliance / Promediafoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den gesamten Donnerstag fanden die Abschlussgespräche des Trainerteams und von Sportdirektor Larry Mitchell mit den ERC-Spielern statt. Nun steht fest, dass ein halbes Dutzend Profis die Oberbayern verlassen werden.

Kapitän Dustin Friesen wird Ingolstadt nach sechs Jahren verlassen. Der Verteidiger wechselte zur Saison 2014/15 vom damaligen Zweitligisten Bremerhaven an die Donau und wurde mit den Panthern 2015 Vizemeister. Mit seiner ruhigen und abgeklärten Art wurde der Deutsch-Kanadier schnell zu einer verlässlichen Größe und führte den ERC in den vergangenen beiden Jahren als Kapitän aufs Eis.

Auch Petr Taticek, der im Sommer 2014 von Davos nach Ingolstadt wechselte, wird den Club nun verlassen. Der im NHL-Draft 2002 an Platz neun gedraftete Stürmer absolvierte 259 Spiele für die Panther, in denen er auf 49 Tore und 105 Assists kommt. Auch er wurde 2015 mit dem ERC Vizemeister und war Teil der damals wohl besten Sturmreihe der DEL.

Die Blau-Weißen verlassen werden neben Darin Olver auch Brett Findlay und Matt Bailey.

Maury Edwards, der in den vergangenen beiden Jahren punktbester Verteidiger der Liga war, hat sich für einen Wechsel zu einem anderen Club entscheiden.

„Ich bedanke mich bei allen Spielern für ihren Einsatz und ihre Leistungen in den vergangenen Monaten und Jahren“, sagt Larry Mitchell und fügt an: „Allen Jungs wünsche ich sowohl für ihre sportliche als auch private Zukunft alle Gute.“

Noch keine finale Entscheidung ist hinsichtlich der Zukunft von Jochen Reimer, Steven Seigo, Jerry D’Amigo, Mike Collins, Brandon Mashinter und Kris Foucault gefallen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter