Sebastian Osterloh gibt Abschied via Facebook bekanntHarte Worte

Der 33-jährige Verteidiger fand auf seiner Facebook-Seite harte Worte an die Verantwortlichen der Straubing Tigers. Osterloh spricht davon, dass er sich in Zukunft mehr Respekt und Wertschätzung aus der Führungsetage wünschen würde. Zudem schreibt er, dass es nicht seine Entscheidung gewesen sei, den Verein zu verlassen. Er bedankt sich bei den Fans: „ohne Euch würde es in Straubing kein Spitzeneishockey geben“ und schließt mit den Worten: „Laut sein hat hier Tradition“
Osterloh war seit der Saison 2010/11 bei den Niederbayern unter Vertrag. Zuvor spielte er bei den Frankfurt Lions, Kassel Huskies, sowie den Grizzly Adams Wolfsburg. Der Verteidiger bestritt insgesamt 500 DEL-Hauptrundenspiele (76 Punkte) und 59 Playoff-Spiele (10 Punkte).
Der Abschied von Sebastian Osterloh im Wortlaut:
„Hallo liebe Tigers-Fans,
schweren Herzens muss ich Euch mitteilen, das ich nächste Saison den Tiger nicht mehr auf der Brust tragen werde! Es waren 6 unvergessliche Jahre mit vielen Höhen und Tiefen. Ich habe immer alles für den Verein gegeben, egal ob auf dem Eis oder außerhalb! Ich möchte mich bei Euch für Eure Treue und einmalige Unterstützung bedanken, ohne Euch würde es in Straubing kein Spitzeneishockey geben!
Eines will ich aber noch klarstellen: Es war nicht meine Entscheidung den Verein zu verlassen! Ich weiß auch, im Profigeschäft ist es nicht immer einfach fair zu bleiben, doch würde es mich freuen, dass in Zukunft, dass Wort Respekt und Wertschätzung auch in der Führungsetage mehr an Bedeutung gewinnen würde! Gerade für so einen Verein wie Straubing sollte das eigentlich oberste Priorität haben!
Bleibt Euch treu
Euer Osti #8
Ps: Laut sein hat hier Tradition“