Scott Valentine wechselt zu den Augsburger PantherDefensivspezialist

Foto: ImagoFoto: Imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Scott Valentine, der als ausgewiesener Defensivverteidiger gilt, absolvierte in der abgelaufenen Saison 43 Spiele für Krefeld in der Deutschen Eishockey Liga. Neben fünf Toren und fünf Assists stehen für den Linksschützen auch 126 Strafminuten zu Buche. Der 25 Jahre junge Kanadier spielt körperbetont, wofür er mit 189 cm und 91 kg die nötigen physischen Voraussetzungen mitbringt.

Auch in der American Hockey League wusste Valentine für die Texas Stars (2014/15) und die Milwaukee Admirals (2011-2014) zu gefallen. In insgesamt 243 AHL-Spielen markierte er 13 Tore und 30 Assists bei 281 Strafminuten. Im Jahr 2009 wurde Valentine, der gebürtig aus Metcalfe, Ontario, stammt, von den Anaheim Ducks im NHL-Draft in der sechsten Runde gezogen.

Panther-Trainer Mike Stewart: „Wir waren auf der Suche nach einem Verteidiger, der das Spiel einfach hält und körperlich präsent ist. Scott Valentine vereint beide Eigenschaften. Er ist ein solider Skater, spielt einen guten ersten Pass und ist robust. Für jeden gegnerischen Stürmer ist Scott sehr unangenehm zu spielen. Wir haben in der vergangenen Saison einen solchen Spielertypen im Team vermisst und sind deshalb froh, dass sich Scott Valentine für ein Engagement bei den Augsburger Panthern entschieden hat.“

„Ich konnte vergangene Saison schon viele Erfahrungen sammeln, was das Eishockey in der Deutschen Eishockey Liga angeht und glaube, dass ich eine wichtige Rolle im Panther-Team einnehmen kann. Letztes Jahr habe ich die Playoffs verpasst, nächstes Jahr werde ich alles daran setzen, dass wir mit den Augsburger Panthern in die Endrunde einziehen“, so Scott Valentine.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...