Scorpions wieder mit Sieg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach drei Niederlagen in Folge melden sich die Hannover Scorpions in den

Top Four zurück. Mit einem 3:1 Erfolg gegen die Sinupret Ice Tigers scheinen

die Niedersachsen wieder in der Spur zu sein.

Angesichts der fast schon tragischen Personalsorgen -

Köppchen und Goc fehlten verletzungsbedingt, überdies Nickulas durch Sperre -

von Scopions-Trainer Hans Zach, kam mit dem Ice Tigers aus Nürnberg ein recht

unbequemer Gegner an die Expo-Plaza. So musste Zach seinen jungen Wilden vertrauen,

Sergej Janzen wurde aus Bremerhaven nach Hannover beordert, Andy Reiss rückte

in die zweite Reihe auf und Michail Kozhevnikov nahm in der Defensive eine

zentrale Rolle ein. Und alle drei nutzten ihre Chance, zeigten den Fans und

ihrem Trainer eine bravoröse Leistung. Auch zeigte Torhüter Alexander Jung,

warum ihn Bundestrainer Uwe Krupp für den Deutschland Cup nominierte.

Auch der Rest der Mannschaft zeigte Kampfgeist. In

Überzahl fielen die ersten beiden Scorpions Treffer. Jason Ulmer, nach wunderbarer

Vorarbeit vom wiedergenesenen Dan Lambert, markierte ohne Mühe in Minute 14 die

Führung, die in der 31. Minute Derek Bekar ausbaute. Die Gäste aus dem

Frankenland kamen natürlich nicht an die Leine um sich die schöne Stadt

anzuschauen, sondern weil sie auch sportlich was erreichen wollten.

Dementsprechend bauten sie im Schlußdrittel enormen Druck auf, doch den

Bemühungen der Nürnberger stand immer wieder Jung im Weg. Nur einmal waren sie

erfolgreich, Greg Leeb in der 46. Minute konnte den Nationalkeeper überwinden,

dies reichte natürlich nicht zum Sieg. So sahen die 4843 Fans in der TUI-Arena

anderthalb Minuten vor der Schlußsirene mit dem 3:1 durch Martin Hlinka die

endgültige Entscheidung, die absolut in Ordnung geht.

Dank einer kämpferischen und engagierten Leistung stoppten

die Hannoveraner damit den Negativtrend der letzten Woche.

Statistik: 1:0

(13:31) Ulmer (Kozhevnikov, Lambert) 5-4; 2:0 (30:11) Bekar (Dolak, Schneider)

5-4; 2:1 (45:33) Leeb (Jiranek, Savage); 3:1 (58:38) Hlinka (Lambert, Röthke)

5-6

Strafen: Hannover 10 – Nürnberg 14

Schiedsrichter: Looker

Zuschauer: 4843  

Jens

Wilke  - Foto by city-press


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...