Scorpions: Wichtiger 5:4-Erfolg gegen Nürnberg

Die Hannover Scorpions haben im Rennen um die begehrten
Play-off-Plätze einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Die Niedersachsen
schlugen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) die Nürnberg Ice Tigers knapp
mit 5:4 (2:2, 2:1, 1:1).
Die Partie begann allerdings mit einem Schock aus Sicht der Scorpions, als
Martinec bereits in der dritten Minute die frühe Gäste-Führung erzielte. In
der Folgezeit erspielten sich die Gastgeber aber immer mehr ein spielerisches Übergewicht.
Mit zwölf zu sechs Torschüssen kontrollierten sie die Partie deutlich. Dan
Lambert (6.) und Andreas Morczinietz (11.) drehten mit zwei Überzahl-Treffern
den Spielstand. In der 13. Minute schoss Döme seine Ice Tigers wieder ins Spiel
zurück und glich zum 2:2 aus.
Im Mittelabschnitt starteten die Gäste zunächst wieder äußerst erfolgreich.
Michel Periard markierte das 3:2 für die Franken (26.). Die 7801 Zuschauer in
der gut gefüllten TUI Arena mussten aber nicht lange um ihre Scorpions zittern,
da Shawn Heins (38.) und Patrick Augusta (40.) das Team von Trainer Kevin Gaudet
mit 4:3 in Front schossen.
Als Brad Tapper im Schlussdrittel in Unterzahl (Stephen Guolla musste auf die
Strafbank) sogar auf 5:3 erhöhte (55.), waren sich fast alle Beobachter sicher,
dass Hannover einen Erfolg würde einfahren können. Auch wenn Colin Beardsmore
in der Schlussminute nochmals verkürzte, der Sieg war den Norddeutschen
letztendlich nicht mehr zu nehmen. (Manuel Holscher - Foto by Thorsten Schrader)
Hannover Scorpions – Nürnberg Ice Tigers 5:4 (2:2, 2:1, 1:1)
Tore:
0:1 (3.) Martinec (Döme,
Polaczek)
1:1 (6.) Lambert
(Warriner, Guolla) 5:4
2:1 (11.) Morczinietz (Hock, Augusta) 5:4
2:2 (13.) Döme (Laflamme, Martinec)
2:3 (26.) Periard (Döme, Martinec)
3:3 (38.) Heins (Green, Cipolla)
4:3 (40.) Augusta (Heins, Hock) 5:4
5:3 (55.) Tapper 4:5
5:4 (60.) Beardsmore (Döme, Pollock)
Strafen: Hannover 28 – Nürnberg 24 plus 10 Labbé
Zuschauer: 7801
Hauptschiedsrichter: Thomas Schurr
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝