Scorpions: Weiterhin Kontakt zum sechsten Platz

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit

dem nicht unbedingt erwarteten 3:2 über die Mannheimer Adler, behielten die

Hannover Scorpions Kontakt zur direkten Play-Off-Qualifikation.

Die

Gastgaber fingen da an wo sie am letzten Mittwoch gegen Frankfurt aufgehört

hatten. Sie unterstrichen ihren Aufwärtstrend, und vollbrachten das Kunststück,

nach den Lions, am gestrigen Abend die zweite bereits für die Endrunde

qualifizierte Mannschaft in die Knie zu zwingen. Tino Boos gab in der ersten

Minute das Starsignal für seine Scorpions, die  mit Eric Nickulas auf nur noch einen Spieler

verzichten mussten. Bis zur 19. Minute mussten die über 7000 Fans an der

Expo-Plaza warten, ehe sie zum ersten Mal jubeln durften. Adam Michell erzielte

nach einem Konter in Unterzahl die Führung für die Niedersachsen.

Im

zweiten Durchgang boten beide Teams den Zuschauern ein Offensivspektakel, in

dem die Badener das glücklichere Händchen hatten. Tomas Martinec traf nach 28

Minuten zum Ausgleich. Spielte sich der etatmäßige Scorpions-Verteidiger Rainer

Köttsdorfer - nach seiner Versetzung in den Sturm und seinem Treffer gegen

Frankfurt - in die Herzen der Fans, so darf er nach der gestrigen Partie endgültig

Kultstatus haben. Mit zwei Treffern innerhalb von nur sechs Minuten, schraubte „der

Hüne“ das Resultat auf 3:1. Beim 2:1 spitzelte der den Puck am herauseilenden Adler-Gaolie

Adam Hauser vorbei in das verwaiste Gehäuse, beim dritten Tor seiner Mannschaft

stand er nach feiner Vorarbeit von Hlinka und Blank goldrichtig vor dem Tor.

Mehr als das 3:2 durch Jeff Shantz (54.) gelang den Adlern in dieser Partie

nicht mehr, so das die Feierlichkeiten in der TUI-Arena nach der Partie kein

Ende nehmen wollten.

Statistik: 1:0 (18:51)

Mitchell (Boos, Robitaille) 4-5; 1:1 (27:54) Martinec (Corbet, Hackert) 4-3; 2:1

(42:49) Köttsdorfer; 3:1 (48:46) Köttsdorfer (Hlinka, Blank); 3:2 (53:29)

Shantz (Girad, Forbes) 5-4
Strafen:

Hannover 24 – Mannheim 22
Schiedsrichter:

Schimm
Zuschauer:

7272  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter