Scorpions verpassen gegen Straubing RiesenchancePlay-off-Kampf am 51.Spieltag

Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.deFoto: Daniel Fischer - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Nervosität war greifbar. Beide Teams, die Gäste aus Straubing und die Hausherren brauchten jeden Punkt, um dem ersehnten Zwischenziel, den Pre-Play-Off´s näher zu kommen. Natürlich lautete die erste Devise: Keine Fehler und so plätscherte das Spiel in der ersten Viertelstunde fröhlich vor sich hin. Die beste Chance in dieser Phase hatte dabei noch King für die Scorpions, der einen Traumpass von Green aufnahm und knapp das Tor verfehlte. Das Fehlpassfestival wurde dann von Routinier David Sulkovsky (13.) beendet, der mit einem Kunstschuss aus spitzem Winkel den Straubinger Keeper Jason Bacashihua überwand. Die nun erhoffte Sicherheit brachte dies jedoch nicht in die Aktionen der Scorpions. Zwar spielten sie nun druckvoller, aber die Defensive, ansonsten eine der Stärken der Hannoveraner, zeigte sich überraschend anfällig. Down und Meunier scheiterten am wiederum stärksten Scorpions-Akteur Dimitrij Pätzold und in der 24. Minute war es dann soweit. Sascha Goc, einer der zuletzt besten Verteidiger, ging nicht energisch genug in einen Zweikampf mit Laurent Meunier, und der Franzose verlängerte einen Pass von Stewart am chancenlosen Pätzold vorbei, zum Ausgleich.

Die Scorpions zeigten sich jedoch überraschend nervenstark und schlugen zurück. Straubing, jetzt härter einsteigend, musste 68 Sekunden mit zwei Mann zu wenig auskommen, was von den Scorpions nicht ausgenutzt wurde. Zwei Minuten später ging Osterloh auf die Bank und es dauerte nur 23 Sekunden, bis Martin Hlinka mit seinem siebten Saisontor die hannoverschen Hoffnungen wieder erhöhte. Warum jedoch die Scorpions im letzten Drittel das Heft des Handels wieder aus der Hand gaben, wird deren Geheimnis bleiben. Die Tigers jedenfalls schienen begriffen zu haben, das nur beherztes Handeln die vorzeitige Sommerpause verhindern kann und so benahmen sie sich auch. Mit viel Wucht berannten sie das hannoversche Tor und prompt fiel der erneute Ausgleich. Der Ex-Hannoveraner Rene Röthke konnte unbedrängt einen Traumpass von Stewart an Pätzold vorbei lenken und weiter ging es in Richtung gegnerisches Drittel. Das 2:3 lag förmlich in der Luft, der Zeitpunkt war tödlich für die Hannoveraner. Ganze 59 Sekunden vor der Verlängerung durfte Blayne Down (60.) einen Zuckerpass von Germyn, an drei hannoverschen Verteidigern vorbei, aus unmittelbarer Tornähe versenken.

Scorpions-Verteidiger Sascha Goc: „Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Die Straubinger haben ihre Chancen eiskalt zu Toren genutzt. Wir waren bis zum Schluß nicht effektiv genug. Ein enttäuschter Scorpions-Trainer Igor Pavlov: „Eine bittere Niederlage. Nach meiner Meinung hat Straubing verdient gewonnen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...