Scorpions verlieren unglücklich - 0:2 gegen Köln

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch gegen die Kölner Haie war gestern Abend nichts für die Hannover Scorpions zu holen.

Sie zeigten sich zwar ansatzweise verbessert, aber sie trafen das Tor

einfach nicht. Dabei war Köln auch alles andere als

meisterlich. Doch den Haien reichte eine durchschnittliche Leistung,

ein überragender Rogles im Tor und eine Portion Glück vollkommen aus, um

die drei Punkte mitzunehmen. Ging das erste Drittel noch torlos aus,

gelang den Haien in der 30. Minute bei einer 5 gegen 3 Überzahlsituation

der Treffer zum 0:1durch Julien.

Danach ging die ziemlich langweilige Partie hin und her, wobei beide

Teams zu unfähig waren, das jeweilige gegnerische Tor zu treffen.

Allerdings hatten Rogles und Kauhanen auch einen guten Tag erwischt. Zum

"Powerplay" der Scorpions muss wohl nichts mehr gesagt werden, außer dass

sie es in der Schlußphase wieder einmal verstanden, in eigener Überzahl

den Kölner Sieg perfekt zu machen. Denn in der 59. Minute bekam Köln

eine Strafzeit und die Scorpions nahmen eine Auszeit. Nach deren

Beendigung, ließen sie Kauhanen zu Gunsten eines sechsten Feldspielers

auf der Bank, so dass die Scorpions nun mit sechs Spielern aber einem

unbewachten Tor gegen vier Kölner antraten, um zu versuchen, den

Ausgleich zu erzielen und wenigstens ein Penaltyschießen zu erzwingen.

Dies ist bei jedem anderen Eishockeyteam eine sinnvolle Strategie, kurz

vor Schluss alles auf eine Karte zu setzen. Bei den Scorpions mit ihrem

berüchtigt schlechten Powerplay allerdings war das Vorhaben von

vornherein zum Scheitern verurteilt.Und so kam es, wie es kommen musste

und ein Kölner kam an den Puck und schlug ihn ungezielt von der

Mittellinie Richtung leeres Scopiostor, in welches er beinahe in

Zeitlupe hineinrutschte. Damit stand es 0:2 und Hans Zach war über den

knappen Sieg glücklich, tröstete die Scorpions aber auf seine

unnachahmliche Weise. "Irgendwann wird auch hier mal wieder ein Team

verlieren...."

Freitag geht es zum Kellerduell nach Kassel, ob der neue NHL-Verteidiger

Mara dort schon auflaufen wird, beibt abzuwarten, da er erst am

Donnerstag in Hannover ankommt. Sonntag kommen die DEG Metro Stars, die

sich mit Sicherheit für die blamable Hinspielniederlage revanchieren

wollen. Trainer Gunnar Leidborg wird voraussichtlich wieder nach der D-Cup-Pause an der

Bande stehen. (S. Palaser)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter