Scorpions verlieren überraschend

Das
aus dem Pokal und den Hannover Scorpions keine Liebesbeziehung wird,
bewahrheitete sich wieder in der Partie gegen die Pinguine aus Krefeld .
Überraschend verloren die Mannen von Trainer Hans Zach vor heimischer Kulisse
mit 3:5.
5125 pilgerten bei
verbilligten Eintrittspreisen an die Expo-Plaza, um zu schauen ob der positive
Trend, den die Scorpions seit Saisonbeginn an den Tag legten, auch gegen die
Krefelder anhält. Enttäuscht wurden die Fans nur, was das Ergebnis angeht. Wenn
man sich die Torschußstatistik anschaut (58:20), darf man von einem glücklichen
Sieg für Pinguine sprechen.
So legten die
Hausherren los wie gewohnt, setzten die Rheinländer von Beginn an unter Druck.
Lohn der Bemühungen war das 1:0 durch Schlegel nach 13 Minuten. Tag der offenen
Tür im Mittelabschnitt. Den Fans wurde ein Offensivspektakel mit sechs Toren
geboten. Die Gäste nun besser im Spiel, glichen durch Loyns (23.) in Überzahl
zum 1:1 aus, was DiLauro eine Minute später mit dem 1:2 toppte. Vasiljevs
stellte in der 29. Minute den Spielverlauf mit dem 1:3 vollends auf den Kopf,
ehe die Scorpions konterten. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 31 Sekunden
erzielten die Hausherren zwei Tore durch Hlinka (33.) und Lanier (34.). Wer nun
glaubt das die Moral des KEV´s nun gebrochen war, der sah sich getäuscht. In
der 38. Minute Unterzahl für die Scorpions und Köttsdorfer erzielte die erneute
Führung für den Außenseiter. Endgültig den Sack zu machte dann erneut Dilauro
vier Minuten vor Ende der Partie. Dessen 3:5 aus Sicht der Niedersachsen ließ
die Kulisse nun vollends verwundert, ob des Ausganges der Partie, nach Hause
ziehen.