Scorpions verlieren trotz 3:1-Führung gegen Mannheim
Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeDen Hannover Scorpions klebt in der Deutschen
Eishockey-Liga (DEL) momentan das Pech an den Schlittschuhen. Nachdem die
Niedersachsen schon gegen die Hamburg Freezers eine aussichtsreiche Führung aus
den Händen gaben, verloren sie auch das Heimspiel gegen den direkten
Konkurrenten Adler Mannheim mit 3:4 (3:1, 0:1, 0:2). Für Hannover bedeutet
diese Niederlage ein weiterer Rückschlag im Kampf um den ersten Tabellenplatz,
den der ERC Ingolstadt momentan sicher hat.
Die Scorpions begannen hochkonzentriert und schockten die Gäste bereits in der
zweiten Minute, als Patrik Augusta zur Führung einnetzte. Kurz darauf versuchte
Mannheims Coach Stéphane Richer durch eine Auszeit sein Team wieder zu ordnen.
Die Anweisungen des Trainers schienen die Spieler überhört zu haben, da Steve
Goulla in der sechsten Minute auf 2:0 erhöhte. Diesen Rückstand mussten die
Adler erstmal verdauen. In den folgenden Minuten fanden die Gäste langsam
besser in die Partie. Verdientermaßen verkürzte Sturm-Talent Marcus Kink auf
2:1 (13.). Die Freude über den Treffer hielt aber nur fünf Minuten, da die
Scorpions während einer Überzahl (Steve Kelly musste auf die Strafbank) zum
dritten Mal zuschlugen. Als Torschütze durfte sich wiederum der überragende
Goulla feiern lassen.
Der Mittelabschnitt verlief ruhiger. Hannover hatte zwar ein spielerisches Übergewicht
(14 zu 9 Torschüsse), etwas Zählbares brachte die Truppe von Trainer Kevin
Gaudet aber nicht zustande. Mannheim dagegen lauerte clever auf die sich ihnen
bietenden Chancen. Mit Erfolg: Während Hannover in Unterzahl agierte (Todd
Warriner musste zwei Minuten zuschauen) nutzte René Corbet die Gelegenheit und
traf zum zweiten Mal für die Gäste. Das Spiel drohte den Hausherren wie schon
gegen Hamburg aus den Händen zu gleiten.
Dieser Eindruck bestätigte sich auch im Schlussdrittel. Diszipliniert und
eiskalt konterten die Mannheimer Hannover aus. Dem Ausgleich von Corbet (45.)
ließ Peter Ratchuk, während einer Überzahl (Augusta musste auf die Strafbank)
in der 54. Minute die erste Adler-Führung folgen. Die Scorpions antworteten mit
wütenden Angriffen, trugen diese allerdings zu unruhig vor. Selbst das
Rausnehmen von Goalie Trevor Kidd änderte nichts mehr an der unglücklichen und
ärgerlichen Niederlage Hannovers. (Manuel Holscher)
Tore:
1:0 (2.) Augusta/Burym, 2:0 (6.) Goulla/Hock/Heins, 2:1 (13.) Kink, 3:1
(18.) Goulla/Lambert/Hock, 3:2 (27.) Corbet/Dykhuis, 3:3 (45.) Corbet/Shantz,
3:4 (54.) Ratchuck.
Strafen: Hannover 14 plus 10 Finley – Mannheim 12 plus 10 Carter
Hauptschiedsrichter: Roland Aumüller