Scorpions verlieren Spiel drei

Scorpions verlieren Spiel dreiScorpions verlieren Spiel drei
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es

wurde nichts aus einer vorzeitigen Entscheidung zugunsten der Hannover

Scorpions. Die Thomas Sabo Ice Tigers gewannen Spiel drei der Viertelfinalserie

vollkommen verdient mit 5:2, und hoffen am kommenden Montag vor eigener Kulisse

auf einen weiteren notwendigen Sieg.

Ice

Tigers Coach Brockmann reagierte ob der zwei vorherigen Niederlagen, für

Ehelechner stand Oldie Jimmy Waite im Tor. Es sollte sich auszuzahlen. Von

Beginn an setzten die Franken die Scorpions unter Druck, und gingen fast schon

folgerichtig nach vier Minuten in Front. Scott´s Ausflug hinter das Tor endete

mit einem Fehlpass, den Barta zur Führung ausnutzen konnte. Die erste dicke

Chance für die Hausherren hatte Mitchell in der neunten Minute, der nach einer

wunderschönen Kombination im Abschluss Waite aber nur anschoss. Eine Minute

später war es dann soweit, die 6296 Zuschauer in der TUI Arena konnten den

Ausgleich bejubeln. Mit dem Rücken zum Tor versenkte Blank (10.) den Puck im

Nürnberger Gehäuse. Die prompte Antwort der Gäste folgte. Auch bei der erneuten

Gäste-Führung sah der Kanadier im Scorpions-Tor unglücklich aus. Im

Nachstochern brachte Brad Leeb, nur 67 Sekunden nach dem Ausgleich, den Puck

über die Linie. Die Partie wurde in der Folgezeit weiterhin offensiv geführt,

sah nach 15 Minuten einen weiteren Treffer. Am kurzen Pfosten angespielt traf

Boos zum 2.2. Teamkollege Dzieduszycki verpasste in der 16. Minute die Führung,

als er das leere Tor verfehlte, und musste mit ansehen wie im direkten Gegenzug

Fical zum dritten Mal die Führung für die Gäste erzielte.

Defensiver

agierten beide Teams im Mittelabschnitt, dennoch gab es Chancen zuhauf auf beiden

Seiten - jedoch ohne entsprechende Tore. Auch die erste Strafzeit in der Partie

für den Nürnberger Leask konnten die Hausherren nicht nutzen, mussten bei den

gefährlichen Kontern immer wieder aufpassen bei eigener Überzahl nicht das

vierte Tor zu kassieren. Die dickste Chance für die Niedersachsen hatte

Cottreau in der 36. Minute, als sein Schuss nur um Zentimeter am Tor

vorbeiging. Nur wenige Sekunden vor der Pause beinahe die vermeintliche

Vorentscheidung, doch die Scorpions-Defensive konnte den Puck im letzten Moment

noch von der Linie kratzen.

Knapp

fünf Minuten waren im Schlussabschnitt absolviert, als dann die Vorentscheidung

fiel. Chouinard ließ die 600 mitgereisten Fans der Franken jubeln, als der

Stürmer aus kurzer Distanz einlochen konnte. Die Mannen von Trainer Zach

mobilisierten noch einmal alle Kräfte, hatten innerhalb von nur kurzer Zeit

zweimal Pech, als einmal Festerling (50.) den bereits geschlagenen Waite nicht

überwinden konnte,  und als das Solo von

Dzieduszycki (51.) nicht von Erfolg gekrönt war. Ficals zweites Tor an diesem

frühen Abend in der 53. Minute bedeutete dann die endgültige Entscheidung.

Stimmen: Hans Zach

(Hannover): „Nürnberg hat verdient gewonnen. Kleinigkeiten haben uns in

Rückstand gebracht, das Glück war heute nicht auf unserer Seite. Nürnberg hat das

dritte gute Spiel in Folge gemacht, haben 60 Minuten diszipliniert und gleich

gespielt.“

Andreas

Brockmann (Nürnberg): „Wir wussten wenn wir heute verlieren, ist die Saison

vorbei. Wir haben heute wieder hervorragend gespielt, hatten diesmal das Glück

auf unserer Seite.“

Statistik: 0:1 (3:42)

Barta; 1:1 (9:14) Blank (Mondt); 1:2 (10:21) B. Leeb; 2:2 (14:16) Boos (S. Goc,

Cottreau); 2:3 (15:49) Fical (Savage); 2:4 (44:45) Chouinard (Mann, Ondruschka);

2:5 (52:03) Fical (Savage)

Strafminuten:

Hannover 14 – Nürnberg 10

Schiedsrichter:

Schütz, van Gameren

Zuschauer:

6296

Jens

Wilke - Foto: MendaxPress


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter