Scorpions verabschieden Tino Boos und Aris Brimanis

Aris Brimanis - Foto: Daniel Reinhardt - www.stock4press.deAris Brimanis - Foto: Daniel Reinhardt - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Entscheidung fiel an diesem Wochenende: Mit Aris Brimanis und Tino Boos verabschieden sich zwei weitere Deutsche Meister von 2010 aus dem Team der Niedersachsen. Sie erhalten keine neuen Verträge für die Saison 2011/2012.

Der 36-jährige Boos, der 2007 aus Köln zu den Scorpions kam, absolvierte in vier Spielzeiten insgesamt 172 Spiele für die Hannoveraner. Dabei gelangen ihm 31 Tore, von denen sein wichtigster und auch spektakulärster Treffer der 4:2-Siegtreffer im entscheidenden dritten Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft 2010 gegen die Augsburger Panther war. Boos traf vom Bullypunkt im eigenen Drittel über die gesamte Eisfläche in das verwaiste Panther-Gehäuse. Die Hannover Scorpions wurden, angeführt von Boos als Kapitän, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Deutscher Meister. In der vergangenen Saison musste sich Boos mit einer langwierigen Verletzung auseinander setzen und konnte so erst wenige Spieltage vor Ende der Hauptrunde wieder zum Team stoßen.

Aris Brimanis, der Spaßvogel mit dem trockenen Humor, kam aus Kloten ebenfalls 2007 nach Hannover. Auf der Eisfläche hatte Aris allerdings weniger Humor. Dort brachte der 39-jährige Verteidiger die gegnerischen Stürmer mit all seiner Routine und Abgeklärtheit ein ums andere Mal zum Verzweifeln. Gerade in den Play-offs avancierte er regelmäßig zu einer enormen Stütze innerhalb der Mannschaft und erzielte immer wieder wichtige Tore für die Mannschaft. Auch er war einer der Erfolgsgaranten für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2010. In insgesamt 240 Partien, in denen er das Trikot der Scorpions trug, gelangen dem Verteidiger insgesamt 27 Tore.

„Diese beiden Spieler haben in den vergangenen Jahren einen entscheidenden Teil dazu beigetragen, dass aus den Hannover Scorpions eine ernst zu nehmende und sympathische Adresse im Deutschen Eishockey geworden ist. Mit ihnen wurde über Jahre eine Mannschaft geformt, die 2010 den ersten Deutschen Meistertitel an die Leine geholt hat und sie haben es immer verstanden auch die jungen Spieler ins Team zu integrieren. Dennoch war bereits in der vergangenen Saison klar, dass ein Umbruch nötig ist, um weiterhin erfolgreich zu sein. Dieser Umbruch wurde in den vergangenen Wochen mehr und mehr voran getrieben und in dessen Zuge wurden, neben einigen anderen, jetzt auch die Positionen von Aris und Tino neu besetzt. Wir haben ihnen viel zu verdanken und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute in der Zukunft“, erklärt Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter