Scorpions unterliegen Pinguinen mit 1:4

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei war es gleich im ersten Durchgang für die 3376 Zuschauer in der TUI Arena ein abwechslungsreiches Spiel. Den Pinguinen gehörten dabei die ersten Minuten, setzten die Scorpions enorm unter Druck, jedoch ohne Erfolg. Den hatten auch die Hausherren bei ihrem ersten – sehr gutem - Powerplayspiel nach vier Minuten nicht, das dennoch für Entlastung sorgte. In der Folgezeit hatte Köppchen (9.) die wohl beste Gelegenheit für die Gastgeber, konnte aber den bereits am Boden liegenden KEV-Goalie Langkow nicht überwinden. Auch Wolf vier Minuten später scheiterte aus aussichtsreicher Position. Nach dem Trepanier und Milroy mit einer Doppelchance in der 15. Minute die Führung für die Gäste verpassten, war es nur Sekunden später Pavlikovsky vorbehalten, den ersten Treffer zu erzielen. Dieses Tor brachte den Meister aus dem Konzept. Dieser musste nach 17 Minuten mit ansehen, wie Stephens mit einem Break eiskalt zum 2:0 aus Sicht der Niederrheiner verwandelte.

Mit einem üblen Check von KEV-Stürmer Tepper gegen Baumgartner begann der Mittelabschnitt. Für Tepper gab es vollkommen zu Recht eine Matchstrafe, und brachte die Hannoveraner zurück in die Partie, denn die anschließende Überzahlsituation nutzten die Mannen von Trainer Krinner. Verteidiger Brimanis mit einem satten Schuss von der blauen Linie, erzielte nach 28 Minuten den Anschlusstreffer. Das Spiel ging in der Folgezeit fast nur noch eine Richtung, in die des KEV-Tores. Doch die vielen sich bietenden Gelegenheiten der Niedersachsen brachten keinen weiteren Treffer in den zweiten zwanzig Minuten.

Dafür schlugen die Gäste nach 58 Sekunden im letzten Durchgang zu. Mit einem „Pfund“ von der Mittellinie überlistete Stephens Ziffzer im Scorpions-Gehäuse. Jener Ziffzer der am heutigen Abend zum ersten Mal nach seiner wochenlangen Verletzung wieder von Anfang an im Tor stand, hatte auch beim vierten Krefelder Treffer das Nachsehen. Pietta hieß in der 49. Minute der Schütze. Die Schlussphase verlief hektisch, mit vielen Strafzeiten, jedoch ohne weitere Tore.

Am Sonntag geht es für die Hannover Scorpions in Berlin darum, den Abwärtstrend zu stoppen. Für reichlich Unterstützung sorgen dabei die Fans des Deutschen Meister, die mit Sonderzug in die Bundeshauptstadt reisen.

Statistiken zum Spiel


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter