Scorpions unterliegen Panthern

Sieg und Niederlage für das Team von Toni Krinner (Foto: Daniel Fischer/STOCK4press)Sieg und Niederlage für das Team von Toni Krinner (Foto: Daniel Fischer/STOCK4press)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war vor den 4312 Zuschauern in der TUI Arena von Beginn an eine zähe Angelegenheit. Die Hausherren schienen irgendwie einen gebrauchten Tag zu haben, kamen schwer ins Rollen. Dennoch hatte nach zwei Minuten Mitchell eine mehr als hundertprozentige Chance zur Führung, doch der Kanadier verzog freistehend. Die Gäste aus der Audi-Stadt agierten zunächst wie eine typische Auswärtsmannschaft, und hatten in der elften Minute Glück als der Puck - von Boss in Richtung Tor bugsiert - noch von der Torlinie gekratzt werden konnte. Kurz vor der Pausensirene kamen sie sogar zur Führung. Bei Überzahl guckte Greilinger sich die Lücke aus, und schlenzte den Puck in die Maschen.

Dieser Treffer, zum berühmten psychologisch ungünstigen Zeitpunkt, gab den Panthern im Mittelabschnitt zunächst Aufwand, was prompt zum nächsten Treffer führte. Einen Konter verwertete Motzko (26.) zum 2:0. Doch die Antwort der Scorpions sollte nicht lange auf sich warten lassen. Kathan´s Schuss fand zwei Minuten später durch Mann und Maus den Weg ins von Gordon gehütete Panther-Tor. Trotz zahlreicher guter Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es bis zum Pausentee bei der knappen Gäste-Führung.

In den letzten 20 Minuten warfen die Mannen von Trainer Toni Krinner noch einmal alles nach vorne. Herperger (43.) scheiterte im Powerplay aus aussichtsreicher Position, danach spielten sich teilweise tumultartige Szenen vor dem Gäste-Tor ab. Doch wie auch bei diesem Powerplay, so scheiterte auch Kathan (49.). Angesichts der Scorpions-Offensive nahm Panther-Coach Rich Chernomaz nach 50 Minuten eine Auszeit, die aber nur kurz für eine gewisse Beruhigung im Spiel seines Teams sorgte. Nach Gawlik´s großer Möglichkeit in der 53. Minute wurde es in den Schlussminuten noch spannender, als die Partie zu diesem Zeitpunkt eh schon war. Erst verpassten Dolak (55.) und Mitchell (57.) den Ausgleich, dann sollte am Ende auch eine 6-4 Überzahl nicht reichen. Gordon zunächst mit einem wahren Big-save beim Schuss von Manning (60.), dann vergaben hintereinander Dolak und Vikingstad die Chance auf zumindest einen Punkt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter