Scorpions unterliegen nach Penaltyschießen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

einleitende Partie des siebten Spieltages brachte die Kontrahenten des

letztjährigen DEL-Halbfinales zusammen und wiederum konnten sich die

Hannoveraner nicht durchsetzen. Mit einem 4:3 nach Penaltyschiessen konnten

sich die Metro Stars erneut gegen die Scorpions durchsetzen.

Von

Anfang an entwickelte sich ein sehr intensives Spiel, in dem die Scorpions

durch starke physische Präsenz den DEG-Spielern die Schneid abkaufen wollte. Mit

der zweiten Strafe in der Folge war es dann geschehen. Ryan Caldwell (8.) bezwang

den ungarischen Nationalkeeper Levente Szuper in Reihen der Scorpions nach einem

Schuss von Korbinian Holzer zum 0:1, als er einen  Schuss von der blauen Linie abfälschte. In der

Folgezeit zogen sich die heimischen Scorpions etwas zurück, um erst einmal Ruhe

in das Spiel zu bekommen.  Außerdem

schien es, als wenn bei den  Scorpions

die neuformierten Reihen (Chris Herperger, Garrett Festerling und Niki Goc

fehlten) erst einmal ihren Rhythmus finden müssen. Mitten in diese Phase dann

ein schneller Konter der DEG und der kanadische Goalgetter Craig Mc Donald (16.)

bezwang Szuper zum 0:2. Im Endeffekt ein verdiente Führung der Gäste, die

einfach effektiv vor dem gegnerischen Tor agierte.

Zu

Beginn des zweiten Drittels wirkten die Gäste kampfkräftiger, hatten allerdings

auch Glück, als ein Schuss von Scorpions-Verteidiger Andy Reiß nur an den

Innenpfosten ging.  Ziemlich exakt in der

Spielmitte gelang dann Rob Collins (31.) mit einem Schuss aus kurzer Distanz das

0:3. Obwohl die Gastgeber daraufhin mit Macht auf das Anschlusstor drängten,

waren sie im Mitteldrittel weitgehend zu harmlos. Auch zeigte der kanadische

Keeper im DEG-Kasten, Jean-Sebastien Aubin eine starke Leistung.

Die

Scorpions gaben sich trotz des Rückstandes auch zu Beginn des letzten

Abschnittes noch längst nicht geschlagen und wollten ihr Glück erzwingen. Mit

Erfolg, denn in der 45. Minute konnte Niki Mondt eine, der nun zahlreich

herausgespielten Chancen, zum 1:3 Anschlusstreffer nutzen. Die DEG verlegte

sich jetzt ausschließlich auf das 

Konterspiel, konnte  aber die sich

ergebenden Chancen (Mark Murphy, Evan Kaufmann, Patrick Reimer) nicht nutzen.  Und so kam es, wie es jetzt kommen musste. Die

Hausherren feuerten aus allen Rohren und in der 54. Minute zeichnete Andy Reiss

für das 2:3 verantwortlich, als er nach einem Abpraller von Aubin - Tore

Vikingstad hatte zuvor geschossen - am schnellsten reagierte. Schließlich war

es Neuzugang Ben Cottreau (59.) überlassen, bei einem Überzahlspiel, für den

Ausgleich zu sorgen und die Scorpions-Fans in Entzücken zu versetzen.

In

der folgenden Overtime konnten sich beide Mannschaften noch etliche

Torgelegenheiten erspielen, aber beide Keeper zeigten sich auf der Hut und so

musste die Partie im Penaltyschiessen entschieden werden. Nachdem nacheinander

Mark Murphy und Rob Collins für die Gäste und Ben Cottreau sowie Matt

Dzieduszycki scheiterten, konnte schließlich Adam Couchaine Levente Szuper

bezwingen. Beim letzten Penalty hätte Thomas Dolak Jean-Sebastien Aubin

bezwingen müssen, aber er scheiterte knapp.

Statistik: 0:1 (7:01)

Caldwell (Holzer, Reid) 5-4; 0:2 (15:57) MacDonald (Murphy, Kaufmann); 0:3 (30:01)

Collins (Kreutzer, Reimer), 1:3 (44:24) Mondt (Mitchell, Dzieduszycki); 2:3 (53:15)

Reiss (Vikingstad, Dolak); 3:3 (58:01) Cottreau (Hlinka, Brimanis) 5-4; 3:4 (65:00)

Courchaine (GWG)

Strafen: Hannover 8, Düsseldorf 12

Schiedsrichter: Daniel Piechaczek

Zuschauer: 3557

Manfred

Schneider - Foto: MendaxPress


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter