Scorpions unterliegen Ice Tigers

Foto: Thorsten Schrader - www.mendaxpress.deFoto: Thorsten Schrader - www.mendaxpress.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war von Beginn an eine zähe Angelegenheit, in einem Spiel in dem die Ice Tigers den besseren Start erwischten. Gleich die erste Überzahlsituation brachte den ersten Treffer, als Herperger auf der Sünderbank saß. Aab konnte den dritten Nachschuss hintereinander nach sechs Minuten verwerten. Die Scorpions zeigten sich durchaus gewillt und engagiert, verpassten unter anderem bei einer doppelten Überzahlsituation in der achten Minute den Ausgleich zu markieren.

So dauerte es bis zur 25. Minute, ehe Treffer Nummer eins für die Hausherren fiel. Dzieduszycki, mit seinem fünften Treffer im vierten Spiel nacheinander, traf mit einem Schuss in die lange Ecke. Jedoch zeigten sich die Franken dessen unbeeindruckt, kamen vier Minuten später durch Brad Leeb, der im Powerplay einen Nachschuss verwerten konnte, zur erneuten Führung. Auch die nächste Strafzeit konnte erfolgreich umgemünzt werden. Vikingstad traf am kurzen Pfosten in einer unübersichtlichen Situation nach 32 Minuten zum 2:2 Ausgleich. In der Folgezeit verpassten Chouinard (37.) und Kathan (38.) gute Möglichkeiten auf beiden Seiten zum nächsten Treffer.

Dieser fiel im letzten Durchgang wieder auf Seiten der Gäste, und wieder im Powerplay. Eine harte Entscheidung von Hauptschiedsrichter Dahle bei der Aktion gegen Brimanis brachte dem Scorpions-Verteidiger eine zwei Minuten Strafe, die Likens in der 49. Minuten mit einem Schuss aus dem Halbfeld ausnutzen konnte. Hektisch verlief die Schlussphase. Dzieduszycki traf in der 56. Minute zum vermeintlichen Ausgleich, doch in dieser Situation lag Schiedsrichter Dahle eines der wenigen Male in dieser Partie richtig, und gab den Treffer nach Videobeweis nicht, da das Tor vorher verschoben war. Nur Sekunden später hatte der Kanadier die nächste Gelegenheit zum Ausgleich, als er nach Ansicht von Dahle Penaltyreif gefoult wurde. Doch den fälligen Strafschuss verschoss „Diesel“. Teamkollege Mitchell stand in der Schlussphase alleine vor Ehelechner, doch war wohl zu überrascht. Zuvor kassierte Kapitän Goc eine Zehn-Minuten-Strafe, und brachte die Kulisse endgültig gegen sich auf. Es sollte nichts nutzen. Ehelechner reagierte Sekunden vor dem Ende zweimal glänzend, und rettete seinem Team die drei Punkte.

Statistiken zum Spiel


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter