Scorpions unterliegen Ice Tigers

Foto: Thorsten Schrader - www.mendaxpress.deFoto: Thorsten Schrader - www.mendaxpress.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war von Beginn an eine zähe Angelegenheit, in einem Spiel in dem die Ice Tigers den besseren Start erwischten. Gleich die erste Überzahlsituation brachte den ersten Treffer, als Herperger auf der Sünderbank saß. Aab konnte den dritten Nachschuss hintereinander nach sechs Minuten verwerten. Die Scorpions zeigten sich durchaus gewillt und engagiert, verpassten unter anderem bei einer doppelten Überzahlsituation in der achten Minute den Ausgleich zu markieren.

So dauerte es bis zur 25. Minute, ehe Treffer Nummer eins für die Hausherren fiel. Dzieduszycki, mit seinem fünften Treffer im vierten Spiel nacheinander, traf mit einem Schuss in die lange Ecke. Jedoch zeigten sich die Franken dessen unbeeindruckt, kamen vier Minuten später durch Brad Leeb, der im Powerplay einen Nachschuss verwerten konnte, zur erneuten Führung. Auch die nächste Strafzeit konnte erfolgreich umgemünzt werden. Vikingstad traf am kurzen Pfosten in einer unübersichtlichen Situation nach 32 Minuten zum 2:2 Ausgleich. In der Folgezeit verpassten Chouinard (37.) und Kathan (38.) gute Möglichkeiten auf beiden Seiten zum nächsten Treffer.

Dieser fiel im letzten Durchgang wieder auf Seiten der Gäste, und wieder im Powerplay. Eine harte Entscheidung von Hauptschiedsrichter Dahle bei der Aktion gegen Brimanis brachte dem Scorpions-Verteidiger eine zwei Minuten Strafe, die Likens in der 49. Minuten mit einem Schuss aus dem Halbfeld ausnutzen konnte. Hektisch verlief die Schlussphase. Dzieduszycki traf in der 56. Minute zum vermeintlichen Ausgleich, doch in dieser Situation lag Schiedsrichter Dahle eines der wenigen Male in dieser Partie richtig, und gab den Treffer nach Videobeweis nicht, da das Tor vorher verschoben war. Nur Sekunden später hatte der Kanadier die nächste Gelegenheit zum Ausgleich, als er nach Ansicht von Dahle Penaltyreif gefoult wurde. Doch den fälligen Strafschuss verschoss „Diesel“. Teamkollege Mitchell stand in der Schlussphase alleine vor Ehelechner, doch war wohl zu überrascht. Zuvor kassierte Kapitän Goc eine Zehn-Minuten-Strafe, und brachte die Kulisse endgültig gegen sich auf. Es sollte nichts nutzen. Ehelechner reagierte Sekunden vor dem Ende zweimal glänzend, und rettete seinem Team die drei Punkte.

Statistiken zum Spiel


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...