Scorpions: Ungefährdeter 5:1 Erfolg über Duisburg
Der
komplette Fehlstart wurde vermieden. Gegen harmlose Füchse aus Duisburg
erledigten die Hannover Scorpions ihre Pflichtaufgabe, und holten mit dem 5:1
Sieg den ersten „Dreier“ der Saison 08/09.
Das Spiel: Gewillt die
Pleite von Iserlohn vergessen zu machen, starteten die Hausherren engagiert in
die Partie. Bereits nach 20 Sekunden hatte Chris Herperger alleinstehend vor
dem Tor die Führung auf der Kelle. Die Gäste von der Wedau konnten sich selten
mit gefährlichen Offensivaktionen in Szene setzen, hatten aber in der 5. Minute
Pech, als Ex-Scorpion Michail Kozhevnikov mit einem Pfostenschuss scheiterte.
Dies musste Andy Reiß´ Ehrgeiz geweckt haben. Einen unwiderstehlichen Sololauf
vollendete der gebürtige Hannoveraner nach sieben Minuten mit Schuss unters
Tordach zur mehr als verdienten 1:0 Führung für seine Mannschaft. Teamkollege
Thomas Holzmann scheiterte in der 15. Minute aus aussichtsreicher Position am
Pfosten, ehe es Niki Mondt Sekunden vor dem Pausentee besser machte.
Blitzschnell reagierte er, als Füchse-Torwart Ilpo Kauhanen einen
Handgelenksschuss von Herperger nur abprallen ließ.
Schmalkost,
mit wenigen Highlights, bot der Mittelabschnitt. Einen davon bot Reiß in der
25. Minute, als er einen Fehler hinter dem eigenen Tor ausbügelte, einen Konter
einleitete, den Sascha Goc nach einem erneuten Abpraller Kauhanens zum dritten
Treffer für die Gastgeber verwertete. Danach schaltete das Zach-Team einen Gang
zurück, überließ den Füchsen das Feld. Zwar hatte Holzmann (31.) die Chance zum
4:0, doch die Gäste kamen zurück. In einer Drangphase nach einer Überzahlsituation
war es Justin Cox (34.), der goldrichtig am kurzen Pfosten stand, und nach einem
Alexandrov-Pass den 1:3 Pausenstand aus Sicht der Ruhrstädter markierte.
Im
Schlussdrittel zogen die Hausherren die Zügel wieder an, und brauchten knapp
fünfeinhalb Minuten um die Partie endgültig zu entscheiden. Nachdem Matt
Dzieduszycki im Powerplay noch mit einem Lattentreffer scheiterte, traf nur
Sekunden später Sascha Goc zum vorentscheidenden 4:1. Die Scorpions mussten nun
nicht mehr viel tun, die Füchse konnten nicht mehr viel tun. So plätscherte die
Begegnung dahin, bis in Unterzahl Thomas Dolak (54.) Dzieduszycki bediente, der
im Break - noch gestört von Jean-Luc Grand-Pierre - den Puck zum fünften Mal im
Duisburger Gehäuse unterbrachte.
Stimmen: Hans Zach
(Hannover): „Im ersten Drittel hat die Mannschaft es sehr gut gemacht, hat sicher
aus der Abwehr heraus gespielt. Wir waren im zweiten Drittel zu leichtsinnig,
während wir im letzten Drittel wieder gradlinig gespielt haben.“
Karel
Lang (Duisburg): „Es war ein verdienter Sieg für Hannover. Wir haben uns im
ersten Drittel mit den Strafen zu sehr unter Druck gesetzt. Fehler wie im
letzten Drittel dürfen nicht passieren.“
Statistik: 1:0 (6:20)
Reiß; 2:0 (19:36) Mondt (Herperger); 3:0 (24:16) S. Goc (Festerling,
Herperger); 3:1 (33:23) Cox (Schenkel, Alexandrov); 4:1 (45:38) S. Goc (Dolak,
Dzieduszycki) 5-4; 5:1 (53:58) Dzieduszycki (Dolak) 4-5
Strafminuten:
Hannover 8 – Duisburg 14
Schiedsrichter:
Jablukov (Berlin)
Zuschauer:
4141
Jens
Wilke - Foto by City-Press: Sascha Goc