Scorpions: Überlegener Sieg gegen Ingolstadt

Mit einem
hochverdienten und überlegenden 4:1 Sieg über die Panther aus Ingolstadt
machten die Hannover Scorpions, nach dem Sieg in Augsburg, ihr Wochenende
perfekt.
Das Spiel: Hochüberlegen gestalteten die Hausherren
den ersten Durchgang. Von Beginn an im Vorwärtsgang, ließen sie ihre Gäste
nicht zur Entfaltung kommen. Diese trugen allerdings auch nicht besonders Viel
zum Spiel bei, so das es folgerichtig bei der ersten richtigen Torszene der
Partie, auch gleich zur verdienten Scorpions-Führung kam. Panther-Keeper Jimmy
Waite ließ einen Schlagschuss von Eric Schneider abprallen, Mike Green
verwertete den Nachschuss zum 1:0. Die nächste Chance und Pech hatten die
Scorpions in der zehnten Minute. Jonas Lanier lief Jason Holland davon, konnte
aber die anschließende Gelegenheit nicht zum zweiten Treffer nutzen. Besser
machte es Chris Bright bei seinem Heimdebüt. Erneut war sein Team in Überzahl,
und der Neuzugang fälschte in der 16. Minute einen Schlagschuss von Chris
Herperger unhaltbar für Waite zum 2:0 ab.
Bedingt durch eine „Strafzeitenflut“ zu Beginn des
Mittelabschnitts, kamen die Ingolstädter besser in die Partie. Zeitweise saßen
drei Scorpionsakteure auf dem Sünderbänkchen und schon fast zwangsläufig folgte
der Anschlusstreffer. Durch Mann und Maus ging der Schuss von Yorick Treille in
die Maschen des Scorpionsgehäuses. Die Scorpions dennoch unbeeindruckt,
überstanden auch die nächste Strafzeit gegen sich. Just als Eric Nickulas von
der Strafbank kam, verwertete dieser einen Konter von Jonas Lanier zum dritten
Treffer für sein Team. Weiterhin die Hannoveraner am Drücker, durften sich
allerdings bei ihrem Keeper Alexander Jung bedanken, als dieser einen Konter
von Bradley Tutschek in höchster Not entschärfen konnte.
Mit einem Leckerbissen zu Beginn des letzten Drittels wurden
die 4109 Zuschauer in der TUI-Arena verwöhnt. Tino Boss (43.) setzte zum
Sololauf an, umkurvte die Panther-Verteidiger wie Slalomstangen und lochte den
Puck am kurzen Pfosten zum 4:1 ein. Wohl inspiriert von seinem Teamkollegen,
setzte Boos´ Teamkollege Sachar Blank eine Minute später auch zu einem Solo an,
doch sein Schuss verfehlte knapp sein Ziel. Mit einem munteren und flüssigem
Coast-to coast-Hockey ließen beide Mannschaften die restliche Spielzeit
ablaufen, ohne jedoch das Spiel langweilig werden zu lassen. Die ganz großen
Torszenen blieben dennoch aus. Die Scorpions mussten nicht mehr tun, die
Panther schafften es nicht gegen die Gut stehende Scorpions-Deckung
entscheidende Akzente zu setzen. So blieb es bis zum Ende beim hochverdienten
4:1 Erfolg für die Hannoveraner, die dieses Wochenende mit sechs Punkte
abschlossen.
Die Stimmen: Hans Zach: „Wir haben die letzten beiden
Spiele gut und diszipliniert gespielt, haben uns als Mannschaft präsentiert.
Das Spiel heute hat mir und auch den Fans viel Freude gemacht.“
Ron Kennedy: „Hannover hat verdient gewonnen. Sie haben gut
und clever gespielt. Ich habe gedacht das wir nach dem 2:1 zurückkommen können.
Wir haben dann einen dummen Fehler zum 3:1 gemacht. Wir haben nicht so gespielt
wie man gegen eine Zach-Mannschaft spielen muss.“
Statistik: 1:0 (4:26) Green (Schneider, Köppchen)
5-4; 2:0 (15:00) Bright (Herperger, Lambert) 5-4; 2:1 (25:05) Treille (Schütz,
Ficenec) 5-4; 3:1 (28:41) Nickulas (Lanier, Mondt); 4:1 (42:08) Boos (Bright,
N. Goc)
Strafen: Hannover 16 – Ingolstadt 12
Schiedsrichter: Looker
Zuschauer: 4109
Jens Wilke