Scorpions: Überlegener Sieg gegen Ingolstadt

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem

hochverdienten und überlegenden 4:1 Sieg über die Panther aus Ingolstadt

machten die Hannover Scorpions, nach dem Sieg in Augsburg, ihr Wochenende

perfekt.

Das Spiel: Hochüberlegen gestalteten die Hausherren

den ersten Durchgang. Von Beginn an im Vorwärtsgang, ließen sie ihre Gäste

nicht zur Entfaltung kommen. Diese trugen allerdings auch nicht besonders Viel

zum Spiel bei, so das es folgerichtig bei der ersten richtigen Torszene der

Partie, auch gleich zur verdienten Scorpions-Führung kam. Panther-Keeper Jimmy

Waite ließ einen Schlagschuss von Eric Schneider abprallen, Mike Green

verwertete den Nachschuss zum 1:0. Die nächste Chance und Pech hatten die

Scorpions in der zehnten Minute. Jonas Lanier lief Jason Holland davon, konnte

aber die anschließende Gelegenheit nicht zum zweiten Treffer nutzen. Besser

machte es Chris Bright bei seinem Heimdebüt. Erneut war sein Team in Überzahl,

und der Neuzugang fälschte in der 16. Minute einen Schlagschuss von Chris

Herperger unhaltbar für Waite zum 2:0 ab.

Bedingt durch eine „Strafzeitenflut“ zu Beginn des

Mittelabschnitts, kamen die Ingolstädter besser in die Partie. Zeitweise saßen

drei Scorpionsakteure auf dem Sünderbänkchen und schon fast zwangsläufig folgte

der Anschlusstreffer. Durch Mann und Maus ging der Schuss von Yorick Treille in

die Maschen des Scorpionsgehäuses. Die Scorpions dennoch unbeeindruckt,

überstanden auch die nächste Strafzeit gegen sich. Just als Eric Nickulas von

der Strafbank kam, verwertete dieser einen Konter von Jonas Lanier zum dritten

Treffer für sein Team. Weiterhin die Hannoveraner am Drücker, durften sich

allerdings bei ihrem Keeper Alexander Jung bedanken, als dieser einen Konter

von Bradley Tutschek in höchster Not entschärfen konnte.

Mit einem Leckerbissen zu Beginn des letzten Drittels wurden

die 4109 Zuschauer in der TUI-Arena verwöhnt. Tino Boss (43.) setzte zum

Sololauf an, umkurvte die Panther-Verteidiger wie Slalomstangen und lochte den

Puck am kurzen Pfosten zum 4:1 ein. Wohl inspiriert von seinem Teamkollegen,

setzte Boos´ Teamkollege Sachar Blank eine Minute später auch zu einem Solo an,

doch sein Schuss verfehlte knapp sein Ziel. Mit einem munteren und flüssigem

Coast-to coast-Hockey ließen beide Mannschaften die restliche Spielzeit

ablaufen, ohne jedoch das Spiel langweilig werden zu lassen. Die ganz großen

Torszenen blieben dennoch aus. Die Scorpions mussten nicht mehr tun, die

Panther schafften es nicht gegen die Gut stehende Scorpions-Deckung

entscheidende Akzente zu setzen. So blieb es bis zum Ende beim hochverdienten

4:1 Erfolg für die Hannoveraner, die dieses Wochenende mit sechs Punkte

abschlossen.

Die Stimmen: Hans Zach: „Wir haben die letzten beiden

Spiele gut und diszipliniert gespielt, haben uns als Mannschaft präsentiert.

Das Spiel heute hat mir und auch den Fans viel Freude gemacht.“

Ron Kennedy: „Hannover hat verdient gewonnen. Sie haben gut

und clever gespielt. Ich habe gedacht das wir nach dem 2:1 zurückkommen können.

Wir haben dann einen dummen Fehler zum 3:1 gemacht. Wir haben nicht so gespielt

wie man gegen eine Zach-Mannschaft spielen muss.“

Statistik: 1:0 (4:26) Green (Schneider, Köppchen)

5-4; 2:0 (15:00) Bright (Herperger, Lambert) 5-4; 2:1 (25:05) Treille (Schütz,

Ficenec) 5-4; 3:1 (28:41) Nickulas (Lanier, Mondt); 4:1 (42:08) Boos (Bright,

N. Goc)

Strafen: Hannover 16 – Ingolstadt 12

Schiedsrichter: Looker

Zuschauer: 4109

Jens Wilke


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter