Scorpions stoppen Negativserie

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Wille bei den Scorpions war erkennbar, nach sechs sieglosen Partien in Folge wieder einmal ein Erfolgserlebnis feiern zu wollen. Jedoch musste dieser Versuch kurzfristig ohne Jung-Keeper Jonas Langmann stattfinden, der sich beim Warm-up an der Schulter verletzte, und stattdessen Youri Ziffzer zwischen den Pfosten stand. Darüber hinaus fehlte verletzungsbedingt Verteidiger Paul Manning. Zu Beginn des ersten Durchganges machten es die Panther den Gastgebern leicht, die mit einem Pfostenschuss von Andy Reiss nach drei Minuten die erste Gelegenheit hatten. Zwei Minuten später traf Goc zur verdienten Führung, als just die erste Strafzeit für die Gäste abgelaufen war. Die Gäste zeigten sich zunächst noch unbeeindruckt, kamen in der sechsten Minute zum Ausgleich. Buzas profitierte dabei von einer Inkonsequenz der Scorpions-Defensive. Das Remis sollte nur fünf Minuten Bestand haben, denn Dolak´s Schuss zum 2:1 ging über die Fanghand von Panther-Keeper Gordon. Der Freude über die Führung nicht genug, traf 24 Sekunden vor der Pausensirene Herperger nach schöner Vorarbeit von Mitchell zum 3:1.

In der Pause musste Gäste-Coach Chernomaz die passenden Worte gefunden haben, denn im Mittelabschnitt zeigten sich die Bayern weitaus engagierter und auch zielstrebiger als in den ersten 20 Minuten. Die Gäste nahmen das Heft in die Hand, verfehlten in Person von Motzko (23.) den Anschluss. Nach 26 Minuten sollte der Versuch von Hussey von Erfolg gekrönt sein, denn nach einem Puckverlust der Niedersachsen traf der US-Amerikaner zum verdienten 3:2. In der Folgezeit konnten weder Schütz (30., Pfosten), noch Wren (37., Schuss aus der Halbdistanz) ihre guten Möglichkeiten nutzen. Es kam wie es kommen musste. Verteidiger Brimanis traf in der 38. Minute, nach erneut toller Vorbereitung von Mitchell, zum vierten Scorpions-Treffer an diesem Abend.

Fast das gleiche Bild im Schlussdrittel. Die Gäste im Vorwärtsgang, hatten Glück das Dolak (42.) und Vikingstad (44.) den Vorsprung nicht ausbauten. In der Folgezeit schürten die Chernomaz-Boys ihren Kontrahenten förmlich in deren Drittel ein, doch mit aufopferungsvollem Kampf und einem Ziffzer zwischen den Pfosten ließen die Hannoveraner keinen weiteren Treffer zu. Auch eine Auszeit, sowie die Herausnahme von Gordon 190 Sekunden vor dem Ende brachten vorerst keinen Erfolg. Erst fünf Sekunden vor der Schlusssirene traf Forbes vor den 3554 Zuschauern zum 4:3 Endstand.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter